Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl von Firmengelände Wie der Polizei am Abend des 10.12.2018 angezeigt wurde, drangen unbekannte Täter am 09.12.2018 zwischen 21.00 Uhr und 22.50 Uhr gewaltsam auf ein Firmengelände im Gewerbegebiet in Coswig ein. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei Aluminium-Rohmaterial entwendet worden. Diebstahl aus Pkw Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum Dienstag eine Seitenscheibe eines Pkw Skoda ein. Das Fahrzeug war unter einem Carport in Wittenberg Piesteritz, Stiller Winkel, abgestellt. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei eine Jacke entwendet worden. Auch in der Straße Heimstätte in Wittenberg schlugen unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag eine Scheibe eines Pkw Ford ein. Aus dem Fahrzeuginnern soll ein Akkuschrauber entwendet worden sein. Verkehrslage: Wildunfall Ein 54-jähriger Honda-Fahrer befuhr am 11.12.2018 um 16.35 Uhr die L 114 aus Richtung Battin kommend in Richtung Grabo. Circa 200 Meter vor dem Ortseingang Grabo wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Pkw. Das Reh verendet an der Unfallstelle. Zusammenstoß an Einmündung Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 60-jährige BMW-Fahrerin am 11.12.2018 um 16.50 Uhr in Seyda die Triftstraße aus Richtung Neue Straße kommend mit der Absicht, an der Einmündung Sydower Straße nach links auf diese in Richtung L 37 abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten VW, dessen 51-jähriger Fahrer die Sydower Straße aus Richtung L 37 kommend in Richtung Jüterboger Straße befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Zusammenstoß auf Kreuzung Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 65-jährige Opel-Fahrerin am 11.12.2018 um 07.10 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Triftstraße kommend in Richtung Berliner Chaussee. An der Ampelkreuzung Annendorfer Straße / Berliner Chaussee beabsichtigte sie, bei Grün nach links auf die Berliner Chaussee in Richtung Berliner Straße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden vorfahrtberechtigten VW, dessen 62-jährige Fahrerin ebenfalls bei Grün die Kreuzung geradeaus in Richtung Triftstraße überqueren wollte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Verkehrsunfall zwischen Pkw und Mofa Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 36-jähriger Mofa-Fahrer mit Kind am 11.12.2018 um 07.20 Uhr in Wittenberg die Puschkinstraße in Richtung Berliner Straße mit der Absicht, nach links in die Melanchthonstraße abzubiegen. Dabei musste er verkehrsbedingt anhalten, wobei er gemerkt habe, dass er dort nicht abbiegen darf. Eine hinter ihm fahrende 59-jährige Renault-Fahrerin bemerkte das Anhalten zu spät und fuhr auf das Mofa auf. In der Folge kippte das Mofa um und das Kind fiel vom Sitz. Nach der Untersuchung im Rettungswagen konnte das Kind unverletzt entlassen werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Das Mofa wurde abgeschleppt. Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer befuhr eigenen Angaben zufolge am 11.12.2018 um 07.45 Uhr in Wittenberg die B 2 aus Richtung Berliner Straße kommend in Richtung B 187. An der Kreuzung zur Hafenbrücke bog er bei Grün nach links auf diese ab. Plötzlich kam es an der Fußgängerampel zum Zusammenstoß mit einer 61-jährigen Fußgängerin, welche nach Zeugenangaben die Kreuzung bei Rot überquerte. Die Frau wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Von der Fahrbahn abgekommen Die 47-jährige Fahrerin eines VWs befuhr am 11.12.2018 um 09.30 Uhr die L 113 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Schweinitz. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab und neben der Fahrbahn auf der rechten Fahrzeugseite zum Stehen. Dabei entstand Sachschaden. Sonstiges: Brand eines Spanbunkers Am 10.12.2018 kam es gegen 13.55 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand des Spanbunkers einer Tischlerei in Mühlanger. Bei dem Bunker handelt es sich um ein 10 x 10 x 14 Meter großes Gebäude, welches mit schätzungsweisen 800 Kubikmeter Holzspan gefüllt war. Die Löscharbeiten dauern derzeitig noch an. Die B 187 ist voraussichtlich noch bis in die Abendstunden des 11.12.2018 voll gesperrt. Ein Brandermittlungsverfahren zur Klärung der Brandursache wurde eingeleitet. Der geschätzte Schaden des Spangutes soll sich im unteren sechsstelligen Bereich belaufen.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de