Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage Ein 77-jähriger Fahrer befuhr am 10.12.2018 gegen 11:36 Uhr mit seinem Pkw Audi die Straße An der B100 in Brehna. Aus noch ungeklärter Ursache kam er kurz nach der Einmündung zur Umgehungsstraße nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Pkw kippte auf die Beifahrerseite und blieb liegen. Der 77-Jährige konnte aus seinem Pkw geborgen werden. Schwer verletzt wurde er durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 13.300 Euro. Mit einem Reh kollidierte ein 31-jähriger Fahrer als er am 10.12.2018 gegen 17:20 Uhr mit seinem Pkw BMW die B183 von Gnetsch in Richtung Prosigk befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 ?. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 44-jährige Fahrerin als sie am 10.12.2018 gegen 16:45 Uhr mit ihrem Pkw Hyundai die Kreisstraße 2058 aus Richtung B100 kommend in Richtung Glebitzsch befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca.1.000 ?. Kriminalitätslage Einbruch in PKW In Bitterfeld drangen unbekannte Täter vermutlich in der Nacht zum 11.12.2018 gewaltsam in einen Pkw Nissan ein. Das Fahrzeug war in dieser Zeit in der Bahnhofstraße geparkt. Aus dem Kofferraum wurde nach ersten Angaben ein Rennrad sowie eine Handtasche mit privaten Dokumenten entwendet. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de