: 157
Magdeburg, den 12.12.2018

Fast 1,9 Millionen Euro für städtebauliche Aufwertung von Ascherslebens Innenstadt

Gleich aus zwei Förderprogrammen stellen Bund und Land in diesem Jahr rund 1,86 Millionen Euro für die weitere städtebauliche Entwicklung von Aschersleben zur Verfügung. ?Schwerpunkt der diesjährigen Förderung ist die Innenstadtsanierung?, sagte Sachsen-Anhalts Bauminister Thomas Webel heute bei der Übergabe der Bewilligungsbescheide an der St.-Stephani-Kirche. Es sei wichtig den historischen Kern der ältesten Stadt des Landes zu erhalten und mit neuem Leben zu erfüllen, betonte Webel. Dadurch werde das Gesamtbild von Aschersleben weiter aufgewertet und noch attraktiver für Bewohner und Gäste. Allein rund 1,2 Millionen Euro werden nach den Worten des Ministers aus dem Stadtumbau-Programm bewilligt. Das Geld soll unter anderem in die weitere Sicherung der St.-Stephani-Kirche (rd. 500.000 Euro) investiert werden. Im Rahmen des Städtebaulichen Denkmalschutzes kann Aschersleben rund 660.000 Euro abrufen. Die Fördermittel sind unter anderem für die Umgestaltung des Parkplatzbereiches am Tie im historischen Stadtzentrum Ascherslebens bestimmt. Zu Ihrer Information: Für die Förderung der städtebaulichen Entwicklung in Sachsen-Anhalts Kommunen stehen in diesem Jahr insgesamt gut 100 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Die jeweils zur Hälfte von Bund und Land bereitgestellten Mittel fließen in folgende Programme: ·         Stadtumbau (rd. 42,27 Mio. Euro) ·         Städtebaulicher Denkmalschutz, Sicherung und Erhaltung historischer Stadtkerne (rd. 23,35 Mio. Euro) ·         Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf ? die soziale Stadt (rd. 13,15 Mio. Euro) ·         Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (rd. 6,53 Mio. Euro) ·         Kleinere Städte und Gemeinden - Netzwerke und überregionale Zusammenarbeit (rd. 6,81 Mio. Euro) ·         Zukunft Stadtgrün (rd. 1,12 Mio. Euro) ·         Investitionspakt Soziale Integration im Quartier (rd. 6,81 Mio. Euro) 800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung