Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Einbruch misslungen Im Zeitraum bis zum Freitag, dem 14.12.2018, sollen unbekannte Täter in der Eisenbahnstraße in Gräfenhainichen versucht haben mehrere Hauseingangstüren aufzuhebeln, was aber nicht gelang. An den Türen entstand Sachschaden. Brand einer Scheune Im Coswiger Ortsteil Ragösen brach am Freitag, dem 14.12.2018, kurz nach 12 Uhr ein Brand in einer Scheune aus. In der mit einer Photovoltaikanlage bedeckten 65x25 Meter großen Halle befanden sich circa 800 Strohballen sowie Futtermittel. Aufgrund der Brandausdehnung wird die Halle kontrolliert abgebrannt, was sich mehrere Tage hinziehen kann. Ein genauer Gesamtschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Allein für den Verlust an Strohballen und dem Getreide/Schrot wird derzeit die Schadenshöhe auf 50.000? veranschlagt. Ermittlungen zur Brandursache sind eingeleitet worden. Brand in den Stadtwerken Wittenberg Am Freitag, dem 14.12.2018, kam es gegen 15:18 Uhr in einem Arbeitsraum der Stadtwerke Wittenberg am Bruchweg zu einem Brand. Nach derzeitigen Erkenntnissen entstand bei einem Standartölwechsel ein Leck in einer Ölzuleitung. Austretendes Öl geriet daraufhin in Brand. Ein anwesender 38 jähriger Mitarbeiter musste kurzfristig, verursacht durch den austretenden Qualm, medizinisch behandelt werden. Durch die eingesetzten Beamten wurde ein Brandursachenermittlungsverfahren eingeleitet. Kennzeichendiebstahl Unbekannte Täter sollen am Freitag, dem 15.12.2018, in der Zeit von 01:30 Uhr bis 06:00 Uhr in der Roßlauer Straße in Coswig die hintere Kennzeichentafel eines abgeparkten PKW VW Caddy entwendet haben. Sachbeschädigung an einem abgeparkten PKW In der Falkstraße in Wittenberg sollen Unbekannte in der Nacht vom Freitag, dem 14.12.2018, zum Samstag, dem 15.12.2018, mehrere Scheiben eines dort abgestellten PKW VW Jetta zerstört haben. Auch die komplette Beifahrerseite wurde beschädigt (Kratzer). Verkehrslage: Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten Am Samstag, dem 15.12.2018, ereignete sich um 09:30 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Jessen nach Annaburg ein schwerer Verkehrsunfall. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve, am Ende des Stadtwaldes von Jessen, kam der 25 jährige Fahrer eines PKW Kia nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf den angrenzenden Acker stehen. Dabei wurden der Fahrer und seine 30 jährige Beifahrerin leicht verletzt. Circa 60m Bankette und ein Leitpfosten wurden in Mitleidenschaft gezogen, am PKW entstand Totalschaden. Wildunfall Am Samstag, dem 15.12.2018 um 03:40 Uhr, ereignete sich auf der B 182 ein Verkehrsunfall mit einem Wildschwein. Dabei stieß der aus Dorna in Richtung Trebitz fahrende 34 jährige Fahrer eines Lastkraftwagens Iveco mit dem Tier zusammen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Tier verendete an der Unfallstelle. Sonstiges: Betrunken unterwegs Am Samstag, dem 15.12.2018, wurde in der Straße des Friedens in Zschornewitz um 23:05 Uhr ein Radfahrer einer Kontrolle unterzogen. Aufgefallen war er den Polizeibeamten durch seine Fahrweise, schlangenlinienartig auf dem Gehweg. Kein Wunder, 2,56 Promille wurden bei einem Test vor Ort bei dem 54 jährigen Radler festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de