: 352
Salzwedel, den 23.12.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Radfahrer unter Alkoholeinfluss 21.12.2018, 22:30 Uhr, Salzwedel, Südbockhorn: Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Salzwedel wurde ein 27-jähriger Radfahrer in der Straße Südbockhorn festgestellt. Dieser befuhr die Fahrbahn in Schlangenlinien. Bei der anschließenden Kontrolle des Radfahrers wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Der vor Ort durchgeführte Test ergab einen vorläufigen Wert von 1,65 Promille. Der Radfahrer musste eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen. Ihm wurde anschließend die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Kollision mit Mülleimer auf der Fahrbahn 22.12.2018, 00:15 Uhr, Gardelegen, Sandstraße: Ein 47-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Audi A4 die Sandstraße in Richtung Vor dem Salzwedeler Tor in Gardelegen. Auf Höhe der Goetheschule bemerkte der Mann, dass ein Gegenstand auf der Fahrbahn lag. Trotz eines eingeleiteten Ausweichmanövers kam es zur Kollision. Bei dem auf der Straße befindlichen Gegenstand handelte es sich um einen Mülleimer aus Metall. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Da von einer vorsätzlichen Tat ausgegangen werden kann, wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Gardelegen unter der Telefonnummer: 03907/724-0. Betrunken mit dem Rad unterwegs 22.12.2018, 01:05 Uhr, Salzwedel, Uelzener Straße: Der Polizei fiel in der Nacht von Freitag zu Samstag ein Radfahrer (31) durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der Kontrolle räumte dieser ein etwas getrunken zu haben. Das Atemalkoholmessgerät zeigte in der Folge dann einen Wert von 2,1 Promille an. Es folgten eine Strafanzeige und eine Blutprobenentnahme. Unter Alkohol am Steuer 22.12.2018, 11:09, B71, zwischen Kakerbeck und Wiepke: Ein 44-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem Chevrolet, Silverado die B71 aus Richtung Kakerbeck kommend in Richtung Wiepke und wurde auf dem Parkplatz ?Langer Heinrich? einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Aussteigen fiel eine leere Schnapsflasche aus dem Fahrzeug. Darauf angesprochen, gab der Fahrzeugführer an, er hätte die Flasche in der Nacht ausgetrunken. Ein beweissicherer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt.   Ohne Fahrerlaubnis mit Traktorgespann unterwegs 22.12.2018, 14:10 Uhr, Gardelegen, Weteritzer Landstraße: Am Samstagnachmittag wurde ein landwirtschaftliches Gespann, bestehend aus einem Traktor als Zugmaschine und einem Anhänger, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der 23-jährige Fahrzeugführer das Gespann ohne die erforderliche Fahrerlaubnis führte. Die Weiterfahrt wurde dem Beschuldigten anschließend untersagt und ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs 22.12.2018, 21:10 Uhr, Salzwedel, Am Stern: Im Rahmen der Streife wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Salzwedel ein Audi kontrolliert. Der 37-jährige Fahrzeugführer führte seinen Führerschein nicht mit. Eine Recherche in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Weiterhin konnte durch die Beamten festgestellt werden, dass der Mann augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme. Entsprechende Anzeigen wurden aufgenommen. Verkehrsunfall beim Ausparken 22.12.2018, 17:30 Uhr, Salzwedel, Schmiedestraße: Der 57-jährige Fahrzeugführer eines Volvo beschädigte beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke ein parkenden Fahrzeugs. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 700 Euro. Wildunfall 22.12.2018, 22:29 Uhr, B 248: Zwischen Salzwedel und Hoyersburg kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw Opel Zafira und einem Reh. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Die 22-jährige Fahrerin blieb unverletzt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung