: 233
Halle, den 25.12.2018

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 25.12.2018

Mansfeld-Südharz Im Bereich des Schloßplatzes von Eisleben kam es gestern gegen 17:00 Uhr zu einer Raubstraftat. Geschädigt ist eine 51-jährige Frau. Diese hatte sich über ein Online-Portal mit einem unbekannten Mann verabredet, um an ihn ein Smartphone zu verkaufen. Der Mann erschien zum verabredeten Zeitraum. Zunächst verhandelte man über den Preis. Plötzlich holte der Unbekannte ein Pfefferspray hervor und sprühte es der Frau ins Gesicht. Dann schnappte sich der Täter das Smartphone und verschwand in Richtung Poststraße. Der Mann wird als ca. 20-30 Jahre alt, 1.70m-1.80m groß und schlank beschrieben. Er hat kurze dunkle Haare und war dunkel gekleidet. Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, nimmt die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd unter der Telefonnummer 0345/224 1291 entgegen.  Burgenlandkreis Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten ist es gestern gegen 17:25 Uhr auf der Bundesstraße 2, am Abzweig Theißen, gekommen. An einer dortigen Lichtzeichenanlage befuhr ein Ford die Straße weiter geradeaus, obwohl diese Fahrtrichtung nur für Baustellenfahrzeuge freigegeben ist. Der Ford fuhr über einen unbefestigten Weg der Baustelle und dann über einen Sandhaufen. Das Auto hob von der Fahrbahn ab, flog mehrere Meter durch die Luft und überschlug sich. Die beiden Insassen, der Fahrer (82 Jahre) sowie seine 80-jährige Begleiterin, wurden schwer verletzt und mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Heute früh erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass die Frau im Krankenhaus verstorben ist.Das Auto erlitt einen Totalschaden. Die Bundesstraße war für etwa 1 Stunde voll gesperrt.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung