Verkehrsunfall ? Kripo muss Fahrer ermitteln
26.12.18 gegen 21 Uhr, 39343 OT Erxleben, Parkstraße Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf (ohne amtliche Kennzeichen) befuhr die obige Straße und prallte gegen eine Umfriedung. Am Golf, derzeit nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen, entstand erheblicher Schaden. Beim Eintreffen der Polizei befand sich der Eigentümer sowie Familienangehörige am Unfallort. Auf Nachfrage der Beamten, wer das Fahrzeug führte, machten sowohl der Fahrzeugbesitzer als auch ein Anwesender unterschiedliche Angaben. Die Beamten realisierten von beiden Personen eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein sicher. Gegenwärtig ermittelt die Kriminalpolizei, wer das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalls führte. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen. Unfallverursacherin erwischt 26.12.18 gegen 17 Uhr, 39387 Oschersleben (Bode)/B 246 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Suzuki befuhr die Bundesstraße aus Oschersleben kommend und reduzierte an einer Lichtzeichenanlage (Flotts Höhe) verkehrsbedingt die Geschwindigkeit. Eine nachfolgendende Fahrerin eines weißen Pkw Mercedes beachtete die Verkehrssituation nicht, prallte gegen den Suzuki und setzte die Fahrt in Richtung Wanzleben, ohne Angaben zur Person zu hinterlassen, fort. Die Beamten entdeckten am Unfallort Fahrzeugteile eines Pkw Mercedes Benz. Kurze Zeit später stellten Beamte im Landkreis Jerichower Land eine Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes (mit Unfallschäden) fest. Bei der Fahrerin wurde ein Vorwert von 3,43 Promille festgestellt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Fahrzeugführerin ein. Wohnungsbrand ? Ermittlungen zur Ursache dauern an 26.12.18 gegen 12.20 Uhr, 39167 OT Wellen, Ernst-Thälmann-Straße 44 Kameraden der FFw aus Niederndodeleben, Ochtmersdorf, Wellen und Hermsdorf kamen zu einem Wohnungsbrand zum Einsatz. Die Wohnung im Gebäude einer ehemaligen Gaststätte brannte beim Eintreffen der Löschkräfte bereits in voller Ausdehnung. Der Wohnungsinhaber konnte im Flurbereich aufgefunden und gerettet werden. Der 67-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in eine Spezialklinik gebracht. Der Brandort wurde nach Beendigung der Löscharbeiten beschlagnahmt. Ein Brandermittler untersuchte heute den Ereignisort. Nach bisherigen Erkenntnissen ist die Brandursache nicht deutlich, die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Geld entwendet 26./27.12.18, 39646 OT Weferlingen, Steinweg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in die Räumlichkeiten einer Gaststätte ein und entwendeten ein Portemonnaie samt Bargeld. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de