: 24
Dessau-Roßlau, den 28.12.2018

(LG DE) Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Januar 2019

Am Landgericht Dessau-Roßlau finden vorbehaltlich etwaiger Änderungen im Januar 2019 über bereits anberaumte Fortsetzungstermine hinaus die nachfolgenden Hauptverhandlungen statt. Dabei handelt es sich, soweit nicht besonders kenntlich gemacht, um Berufungsverfahren.   1.    07.01.2019   Vor der 8. Strafkammer beginnt um 09.00 Uhr die Hauptverhandlung in einem erstinstanzlichen Verfahren gegen zwei Angeklagte aus Coswig im Alter von 51 und 26 Jahren, denen die Staatsanwaltschaft unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln vorwirft. Sie sollen bis Juli 2018 in Coswig im Keller eines leerstehenden Bürogebäudes sowie in einem weiteren Gebäude Cannabisplantagen betrieben haben. Bei Durchsuchungen konnte Marihuana mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt ca. 90.000,00 ? sichergestellt werden. Die Angeklagten sind zuvor strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten. Die Hauptverhandlung wird am 11.01., 14.01., 18.01., 22.01., 29.01. und 12.02.2019 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.   8 KLs 611 Js 15776/18   Die 4. Strafkammer verhandelt ab 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 56-jährigen Mann aus Schönstedt wegen Untreue und Begünstigung eines Betriebsratsmitglieds. Er soll im Frühjahr 2017 als damaliger Geschäftsführer eines Unternehmens im Landkreis Wittenberg dem ehrenamtlich tätigen Betriebsratsvorsitzenden eine monatliche Zulage gewährt haben, auf die dieser keinen Anspruch hatte (strafbar gem. § 119 Betriebsverfassungsgesetz). Die für zwei Monate geleisteten Zahlungen wurden wenig später zurückgebucht.   4 Ns 397 Js 20103/17   2.    09.01.2019   Vor der 4. Strafkammer muss sich um 09.00 Uhr ein 35-jähriger Mann aus Zerbst wegen Ladendiebstahls verantworten (Tatzeit: 15.03.2017; Tatort: Zerbst; Wert des Diebesgutes: 430,00 ?).   4 Ns 394 Js 7746/17   3.    10.01.2019   In einem um 09.00 Uhr vor der 2. Strafkammer beginnenden erstinstanzlichen Verfahren werden zwei 32-jährigen Angeklagten aus einem Ortsteil der Einheitsgemeinde Südliches Anhalt unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln sowie Verstöße gegen das Waffengesetz zur Last gelegt. Nach dem Ergebnis der Ermittlungen sollen sie an ihrem Wohnsitz bis Juni 2018 eine Cannabisplantage betrieben haben. Bei einer Durchsuchung konnten ein Teil der Pflanzen, diverses Zubehör sowie zahlreiche Waffen und andere nach dem Waffengesetz erlaubnispflichtige Gegenstände sichergestellt werden. Die Hauptverhandlung wird am 23.01.2019 um 08.30 Uhr, 30.01.2019 um 10.30 Uhr, 05.02.2019 um 13.00 Uhr sowie am 14.02., 08.03., 13.03. und 20.03.2019 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt.   2 KLs 621 Js 11005/18   Die 7. Strafkammer verhandelt zwei Berufungsverfahren, und zwar um 09.00 Uhr zunächst ein Verfahren gegen einen 37-jährigen Mann aus Wittenberg wegen Körperverletzung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung (Tatzeit: 28.07.2016; Tatort: Wittenberg).   7 Ns 293 Js 21239/16   Ab 12.00 Uhr schließt sich die Hauptverhandlung gegen einen 51-jährigen Mann aus Aken wegen mehrfacher sexueller Nötigung zum Nachteil zweier Töchter seiner ehemaligen Lebensgefährtin an (Tatzeitraum: 1995 bis 2003). Während das Amtsgericht Köthen gegen den Angeklagten eine Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren verhängt hat, hat das Landgericht in einem vorangegangenen Berufungsverfahren im Februar 2018 auf eine Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und sieben Monaten erkannt, weil ein Teil der Taten bereits verjährt ist. Auf die Revision des Angeklagten hat das Oberlandesgericht Naumburg das Urteil teilweise aufgehoben und insoweit zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an eine andere Kammer des Landgerichts zurückverwiesen. 7 Ns 182 Js 29204/14   4.    14.01.2019   Die 4. Strafkammer verhandelt um 08.30 Uhr ein Verfahren gegen einen 42-jährigen Angeklagten aus Zerbst wegen Fischwilderei. Er soll am 26.08.2016 im Einlaufbereich des Muldestausees entgegen einem für diesen Gewässerbereich bestehenden Verbot mit Kunstködern geangelt haben.   4 Ns 294 Js 22718/16   Um 10.00 Uhr folgt die Hauptverhandlung gegen eine 33-jährige Frau aus Wittenberg wegen räuberischen Diebstahls. Sie soll gemeinsam mit einem bereits rechtskräftig verurteilten Mittäter am 25.08.2016 in Köthen nach einem Ladendiebstahl gegen einen Ladendetektiv, der das Tatgeschehen beobachtet hatte, handgreiflich geworden sein. 4 Ns 294 Js 23806/16   5.    16.01.2019   Vor 2. Strafkammer als Schwurgericht beginnt um 09.00 Uhr in einem erstinstanzlichen Verfahren die Hauptverhandlung gegen einen 24-jährigen Angeklagten aus Dessau-Roßlau wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Er soll in den Morgenstunden des 26.12.2017 vor einer Diskothek in Dessau-Roßlau dem Geschädigten nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung einen Faustschlag in das Gesicht versetzt haben. Nachdem dieser zu Boden gegangen war, soll der Angeklagte mit voller Wucht gegen seinen Kopf getreten haben, bevor ihn andere Personen von weiteren Tathandlungen abhielten. Das Opfer trug eine Schädelbasisfraktur mit Hirnblutungen davon und musste notoperiert werden. Dauerfolgen sind derzeit noch nicht absehbar. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte mit mindestens bedingtem Tötungsvorsatz handelte. Die Hauptverhandlung soll am 17.01., 24.01., 25.01. und 01.02.2019 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt werden.   2 Ks 111 Js 28772/17   Vor der 4. Strafkammer muss sich zur selben Stunde eine 56-jährige Frau aus Dessau-Roßlau wegen uneidlicher Falschaussage verantworten, die sie im März 2018 zur Entlastung ihres Sohnes in einem Strafverfahren vor dem Amtsgericht Dessau-Roßlau gemacht haben soll.   4 Ns 446 Js 8488/18   Um 13.00 Uhr folgt ein Verfahren gegen einen 67-jährigen Mann aus Köthen wegen Trunkenheit im Verkehr (Tatzeit: 28.01.2018; Tatort: Köthen).   4 Ns 193 Js 2413/18   6.    17.01.2019   Vor der 7. Strafkammer findet ab 09.00 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 29-jährigen Angeklagten aus Coswig wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz statt (Tatzeitraum: August 2017; Tatort: Oranienbaum).   7 Ns 395 Js 19064/17   7.    22.01.2019   Die 4. Strafkammer verhandelt ab 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 29-jährigen Mann aus Raguhn-Jeßnitz wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (Tatzeit: 23.03.2016; Tatort: Köthen). Die Hauptverhandlung wird am 31.01.2019 um 09.00 Uhr fortgesetzt.   4 Ns 621 Js 7074/16   8.    23.01.2019   In einem um 09.00 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Verfahren wird einem 34-jährigen Angeklagten aus Gräfenhainichen gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er soll am 28.11.2017 in Gräfenhainichen dem Geschädigten Pfefferspray in die Augen gesprüht haben.   4 Ns 446 Js 1090/18   9.    24.01.2019   Vor der 7. Strafkammer findet ein Verfahren gegen eine 28-jährige Frau aus Bitterfeld-Wolfen wegen Ladendiebstahls statt (Tatzeit: 19.05.2017; Tatort: Bitterfeld-Wolfen). 7 Ns 694 Js 14226/17   Um 10.30 Uhr schließt sich die Hauptverhandlung gegen einen 28-jährigen Angeklagten aus Leipzig wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an. Er soll am 27.04.2017 in Kemberg mehrere Fassaden mit Graffiti mit teils nationalsozialistischen Parolen besprüht haben. 7 Ns 303 Js 28399/17   10.  31.01.2019   Der Monat schließt mit einem um 09.00 Uhr vor der 7. Strafkammer beginnenden Verfahren gegen einen 26-jährigen Angeklagten aus Köthen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Körperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Ihm wird vorgeworfen, am 03.09.2016 in Köthen den Pkw des vermeintlich neuen Freundes seiner früheren Lebensgefährtin ausgebremst und dadurch eine Kollision beider Fahrzeuge herbeigeführt zu haben. Als dieser ausstieg, soll der Angeklagte ihm einen Schlag in das Gesicht versetzt und anschließend seine Fahrt fortgesetzt haben. 7 Ns 180 Js 26646/16     Frank Straube Pressesprecher  

Impressum:Landgericht Dessau-RoßlauPressestelleWilly-Lohmann-Str. 2906844 Dessau-RoßlauTel: 0340 202-1445Fax: 0340 202-1442, 202-1430Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-de.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung