: 237
Halle, den 30.12.2018

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale) und dem Saalekreis, 30.12.2018

Halle/Saale   Ausreißer ?gestellt? Passanten teilten am Samstag gegen 15.35 Uhr der Polizei mit, dass in der Elsa-Brändström-Straße in Halle (Saale) ein herrenloser Hund herumläuft und fast gegen eine Tram gelaufen sei. Vor Ort stellten die Beamten den Hund fest und nahmen ihn zunächst mit aufs Polizeirevier. Glücklicherweise befand sich am Halsband des schwarzen Labradors eine Telefonnummer. Die Besitzerin konnte erreicht werden und holte den Ausreißer umgehend ab.   Durch Silvesterrakete verletzt Samstag gegen 16.20 Uhr zündete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Halle (Saale), Paul-Hindemith-Straße auf dem Balkon eine Silvesterrakete, welche auf einem zwei Etagen tiefer gelegenen Balkon landete und dort eine Person traf. Der 27Jährige wurde am Hals leicht verletzt. Gegen den Mieter (21) wurde Anzeige erstattet.   Verkehrsunfall 29.12.2018; 22.00 Uhr; Halle (Saale), Dieselstraße Zwei Fußgänger überquerten die Dieselstraße, obwohl sie ein heranfahrendes Kleinkraftkrad bemerkten. Einer der Männer wurde von der Simson erfasst und er sowie der Fahrer stürzten. Beide Personen wurden verletzt und wurden zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.   Kontrolliert Polizeibeamte wollten am späten Samstagabend einen PKW in Halle (Saale), Raffineriestraße kontrollieren und signalisierten dies dem Fahrer.  Der Mercedes bog daraufhin in die Maybachstraße ab und dort zu halten. Dabei kollidierte er mit dem Bordstein, der Wagen wurde hierbei erheblich beschädigt (ca. 10.000,- Euro Sachschaden). In der weiteren Folge stellte sich heraus, dass der Fahrer (18) nicht im Besitz eines Führerscheins ist und den Wagen seines Vaters ohne dessen Kenntnis nutzte. Da aus dem Fahrzeug starker Cannabisgeruch drang, erfolgten weitere Überprüfungen. Es wurde ein Klemmtütchen mit Betäubungsmitteln gefunden. Der Beifahrer hatte vier weitere Tütchen mit Cannabis bei sich (insgesamt über 50 Gramm). Die Drogen wurden sichergestellt. Gegen den 19Jährigen lag zudem ein Haftbefehl vor, seine Mutter bezahlte den strafbefreienden Betrag.        Unfall unter Alkohol Sonntag gegen 00.40 Uhr geriet ein PKW in Halle (Saale), Delitzscher Straße nach einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem dort fahrenden mit mehreren Personen besetzten PKW. Dieser versuchte über den Bordstein / Gehweg auszuweichen und stieß gegen eine Mauer. Personen wurden nicht verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem unfallverursachenden Fahrer ergab 2,3 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt.      Bedrohung Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes stellten in einem Wartehäuschen an der Bushaltestelle Blumenauweg in Halle (Saale) am Sonntag gegen 03.20 Uhr einen dort schlafenden Mann fest und weckten diesen. Der 29Jährige hantierte daraufhin mit einem Messer, so dass die Polizei hinzugezogen wurde. Als die Beamten eintrafen, drohte der Alkoholisierte immer noch mit einem Messer. Dies wurde trotz Beschimpfungen und Beleidigungen des 29Jährigen gegen die Beamten sichergestellt.     Saalekreis   Verkehrsunfall 29.12.2018; 18.36 Uhr; Landsberg, B100 Ein VW befuhr die B100 in Richtung Halle im rechten Fahrstreifen, als der Fahrer einen Fuchs auf der Fahrbahn bemerkte. er wich nach links aus, kollidierte seitlich mit einem dort fahrenden PKW, welcher wiederum gegen die Leitplanke stieß. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden.   Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik Ein umgestürzter Lichtmast in Merseburg, Ulmenweg wurde Feuerwehr und Polizei Samstagmittag gemeldet. Vermutlich mittels Pyrotechnik war der Mast im unteren Bereich komplett zerrissen und umgestürzt.   Samstag gegen 21.30 Uhr wurde ein Briefkasten in Bad Dürrenberg, Apotherkerweg durch einen Böller erheblich beschädigt, durch herumfliegende Teile wurde zudem Tür und Putz des Hauses beschädigt. In Querfurt, Graben wurde Sonntagmorgen durch Bewohner eines Mehrfamilienhauses festgestellt, dass die Briefkastenanlage des Hauses mittels Pyrotechnik beschädigt wurde.   In Haft Samstag gegen 17.30 Uhr wurde die Polizei zu einem Einkaufsmarkt in Merseburg, König-Heinrich-Straße gerufen. Ein 26Jähriger hatte den Markt trotz Hausverbot betreten und weigerte sich diesen zu verlassen. Überprüfungen des Merseburgers ergaben, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Er verbringt nun einige Monate in einer Haftanstalt.   Containerbrand Zwei Papiermüllcontainer a 100l brannten aus bisher ungeklärter Ursache am Samstag kurz vor 20.00 Uhr in Braunsbedra ab.  Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000,- Euro.   Brand Sonntag gegen 06.45 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei in Barnstädt, Göhrendorfer Straße zum Einsatz. Es brannte der Wintergarten eines Einfamilienhauses und wurde komplett zerstört. Auch am bzw. im Gebäude entstanden Schäden. Personen wurden nicht verletzt. Das Haus ist vorerst nicht bewohnbar, eine Schadenshöhe liegt noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung