: 1
Salzwedel, den 01.01.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Brand eines Stallgebäudes                                               Gardelegen, OT Ziepel, 01.01.2019, 04:23 Uhr Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Stallgebäude auf einem Privatgrundstück in Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Stallgebäude bereits in Vollbrand und die Flammen drohten auf das Wohnhaus des Grundstücks überzugreifen. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen verhindert und der Brand gelöscht werden. Nach vorläufiger Schätzung beträgt der Schaden ca. 30000,- Euro.              Beschädigung eines Postbriefkastens Kemnitz, Ortsdurchfahrt, 31.12.2018 In der Silvesternacht wurde durch derzeit unbekannte Täter ein Briefkasten der Post mittels Silvesterböller stark beschädigt. Aufgrund der Sprengwirkung der Böller wurde der Briefkasten von seiner Befestigung gerissen und lag anschließend in der Ortsdurchfahrt von Kemnitz am Fahrbahnrand. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901-8480) zu melden.   Fahrer unter Alkoholeinfluss 01.01.2019, 02:16 Uhr, Gardelegen, Sandstraße Ein 49-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem VW Golf die Sandstraße in Gardelegen und wurde aufgrund seiner auffälligen Fahrweise angehalten und kontrolliert. Während der Verkehrskontrolle wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Eine Atemalkoholmessung ergab einen vorläufigen Wert von 1,20 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Gardelegen. Ein Strafverfahren gegen den Fahrer wurde eingeleitet.   Verkehrsunfallflucht 30.12.2018, Klötze, An der Wasserfahrt a. H. Nr. 65 Eine 55-jährige Fahrzeugführerin stellte ihren grauen Mazda 3, am 29.12.2018 gegen 20:30 Uhr am rechten Fahrbahnrand,  an der Wasserfahrt, auf Höhe der Hausnummer 65, ab. Als die Mazda-Fahrerin am 30.12.2018 gegen 16:00 Uhr zu ihrem PKW zurückkehrte, bemerkte sie eine Beschädigung des linken Außenspiegels sowie des linken Kotflügels. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen welche sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zum Unfallverursacher machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901-8480) zu melden.   Auffahrunfall 31.12.2018, 18:41 Uhr, Salzwedel, Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße/ Schillerstraße Beim Rechtsabbiegen an der Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße/Schillerstraße beachtete ein 35-jähriger Fahrer eines PKW Audi einen vor sich verkehrsbedingt haltenden PKW Toyota eines 58-Jährigen nicht. Es kam zum Zusammenstoß, wobei an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand.   Wildunfall L 11, Stöckheim i. R. Mehmke, 30.12.2018, 22:07 Uhr Eine 39-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW VW, Touran die L 11 aus Richtung Stöckheim kommend in Richtung Mehmke. Auf halber Strecke lief plötzlich ein Stück Rehwild von links nach rechts über die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß war nicht mehr zu vermeiden und es kam zur Kollision. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000,00 Euro. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung