: 1
Halle (Saale), den 04.01.2019

Landesverwaltungsamt Aktion des Feuerwehrverbandes startet mit Aktion im Gewalt geht gar nicht

Sie treten an, um Leben zu retten, Menschen in höchster Not zu helfen und Schaden abzuwenden. Und das nicht selten unter Einsatz ihrer eigenen Gesundheit ? die Mitglieder der freiwilligen und Berufsfeuerwehren in den Städten und Gemeinden. Aber immer häufiger werden sie dabei behindert, angepöbelt oder sogar bedroht. Dagegen wollen sie jetzt ein Zeichen setzen. ?Gewalt geht gar nicht?, so das Motto der Präventionskampagne des Deutschen Feuerwehrverbandes zur Gewalt gegen Einsatzkräfte. Die Aktion startet in Magdeburg am Donnerstag, 10. Januar 2019, 13:30 Uhrim Landesverwaltungsamt, Olvenstedter Straße 1-2, 39108 Magdeburg.Hier wird der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, gemeinsam mit Landesjugendfeuerwehrwart Thomas Voß vom Vorstand des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V.  die Kampagne in Magdeburg eröffnen und als sichtbares Zeichen der Unterstützung den Aufkleber ?Gewalt geht gar nicht? an der Eingangstür zum Dienstgebäude in der Olvenstedter Straße 1-2 in Magdeburg anbringen. Das Landesverwaltungsamt ist im Rahmen der öffentlichen Verwaltung auch für den Brand- und Katastrophenschutz sowie das Rettungswesen zuständig.Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen! Mit diesen Aufklebern an öffentlichen Gebäuden und öffentlich zugänglichen Orten macht die Feuerwehr nach dem Start in der nächsten Woche auf ihre Kampagne aufmerksam und will die Menschen für dieses wichtige Thema sensibilisieren.

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung