: 21
Magdeburg, den 09.01.2019

EG Aufstieg - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung von zwei Tatverdächtigen

Nach den Öffentlichkeitsfahndungen der ?EG-Aufstieg? im Zusammenhang mit den Ausschreitungen aus Anlass der Aufstiegsfeierlichkeiten am 21.04. 2018, konnten erneut zwei Personen namentlich bekannt gemacht werden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 26-jährigen Magdeburger (TV 4) sowie um einen 20-jährigen Mann, welcher ebenfalls in Magdeburg (TV 16) wohnhaft ist. Der TV 4 steht im Verdacht am Abend des 21.04.2018 am schweren Landfriedensbruch beteiligt gewesen zu sein. Wegen des Versuchs der gefährlichen Körperverletzung sowie der Beteiligung an dem schweren Landfriedensbruch muss sich der 20-jährige Magdeburger nun verantworten. Die Fotos der übrigen Tatverdächtigen können weiterhin auf der Internetseite der Polizei Sachsen-Anhalt unter https://polizei-web.sachsen-anhalt.de/aktuelles/fahndung/ aufgerufen und eingesehen werden. Ein ausdrücklicher Dank geht an die vielen Hinweisgeber, die mit ihren Aussagen die polizeilichen Ermittlungen unterstützen. Nr. 583 / 07. Dezember 18 EG Aufstieg ? Öffentlichkeitsfahndung nach weiteren Tatverdächtigen Nach den Ausschreitungen am 21. April 2018 im Zusammenhang mit den Aufstiegsfeierlichkeiten des 1. FC Magdeburg fahndet die Magdeburger Kriminalpolizei mit weiteren Fotos nach Tatverdächtigen.  Es liegen Beschlüsse des Amtsgerichts Magdeburg  zur Veröffentlichung von acht weiteren Tatverdächtigen vor (TV 18-25). Darüber hinaus wurden für einen bereits veröffentlichten Tatverdächtigen neue Bilder für die Öffentlichkeitsfahndung freigegeben (TV 08). Die abgebildeten Personen stehen  im Verdacht, u.a. durch Werfen mit Gegenständen auf Polizeibeamte und Aufwiegeln der gewaltbereiten Gruppierung am Landfriedensbruch und anderen Straftaten maßgeblich beteiligt gewesen zu sein. Die Fotos aller veröffentlichten Tatverdächtigen können weiterhin unter dem Link https://polizei-web.sachsen-anhalt.de/aktuelles/fahndung/ eingesehen werden. Wer kennt die auf den Fotos abgebildeten Personen? Hinweise bitte an die Magdeburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0391/546-1962. Für eine bessere Zuordnung beim Eingang von Hinweisen bitten wir um Übernahme der Nummerierung der Tatverdächtigen.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung