: 9
Dessau-Roßlau, den 10.01.2019

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

E-Bike aus Fahrradcontainer entwendet Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit von 08.01.2019, 18:00 Uhr bis zum 09.01.2019, 06:45 Uhr in einen Fahrradcontainer Am Finkenherd in Roßlau ein und entwendeten mutmaßlich mehrere Fahrräder aus dem Container. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort konnten die Beamten bislang lediglich einen geschädigten Fahrradbesitzer feststellen. Der Mann gab an, dass die Täter sein E-Bike im Wert von circa 1.000 Euro aus dem Container entwendet hätten. Jedoch hätten sich noch weitere E-Bikes im Container befunden, so der Mann, die nicht mehr da seien. Ein Ermittlungsverfahren und Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Mögliche Zeugen, die  Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben können, sowie weitere geschädigte Fahrradbesitzer werden gebeten sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Rufnummer 0340/2503-290 zu melden.   Personenkontrolle vor Hauptbahnhof Am 09.01.2019 gegen 17:51 Uhr kontrollierten Polizisten des örtlichen Reviers vor dem Hauptbahnhof in Dessau zwei Jugendliche im Alter von 18 und 17 Jahren. Bei der Kontrolle des 18-Jährigen fanden die Beamten Waffen und Drogen. Der Mann führte eine Schreckschusspistole nebst Munition, ein Teleskopschlagstock, ein Springmesser, Drogen (Marihuana) und drogentypische Utensilien bei sich. Bei dem 17-Jährigen fanden die Beamten zudem eine noch  Zigarettenschachtel. Der 17-Jährige gab auf Nachfrage der Beamten an, dass er Jugendliche die Zigaretten zuvor vom 18-Jährigen bekommen haben. Die Waffen, Drogen sowie die Zigarettenschachtel wurden sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 18-Jährigen wegen der festgestellten Verstöße gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz sowie Jugendschutzgesetz eingeleitet.   Alkoholisierter Pkw-Fahrer gestoppt Am 09.01.2019 gegen 15:00 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Elballee in Dessau der Fahrer eines Pkw Citroen auf, da dieser sehr langsam fuhr. Die Beamten stoppten den Fahrer daraufhin, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Bei der Kontrolle des 63-jährigen Fahrers stellten die Beamten dann Alkoholgeruch fest. Bei dem Fahrer wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,24 Promille. Aufgrund des Verdachts, dass der Mann sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol führte, wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme zu Beweiszwecken durchgeführt. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.     Verkehrsunfallgeschehen Unfallort unerlaubt verlassen Am 09.01.2019 gegen 12:30 Uhr kam es in der Kantorstraße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW Opel befuhr die Kantorstraße in Richtung Askanische Straße. In Höhe der Haus-Nr. 17, parkte er rückwärtsfahrend hinter den PKW Honda des 30-jährigen Fahrzeughalters ein. Dabei streifte er den hinteren linken Stoßfänger. Der Fahrzeugführer des PKW Opel stieg aus seinem Fahrzeug aus und wischte über die Schadensstelle. Der namentlich bekannte Zeuge sprach die männliche Person an. Dieser ignorierte den Zeugen, stieg in sein Fahrzeug ein und verließ unerlaubt den Unfallort. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der an dem Fahrzeug entstandene Sachschaden beträgt ca. 150,-?.  

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung