: 11
Haldensleben, den 10.01.2019

Luftdruckwaffen gestohlen

09.01.19, 39326 OT Hohenwarsleben, Dahlienstraße Unbekannte hebelten unter Anwendung von Gewalt die Hauseingangstür in dem Mehrfamilienhaus auf, drangen in zwei Keller ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen, Sommerreifen,  Werkzeug, zwei Luftdruckgewehre, eine Luftdruckpistole sowie dazugehörige Munition (Diabolo). Die Polizei fotografierte und untersuchte den Tatort.  Unfallverursacher gesucht 10.01.19 gegen 03.50 Uhr, 39171 OT Osterweddingen, An der Autobahn Ein Fahrzeugführer eines Lkw Daimler Benz befuhr die o.g. Straße, aus Richtung Lange Göhren kommend, in Fahrtrichtung Leipziger Chaussee. Ein entgegenkommender Fahrzeugführer (weiteres nicht bekannt) kam beim Durchfahren einer Kurve zu weit nach links und fuhr zum Teil auf der Gegenfahrbahn. Der Fahrer des Lkw musste, um einen Anprall zu vermeiden, nach rechts ausweichen und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Der Unfallverursacher verließ den Unfallbereich ohne Angaben zur Person zu hinterlassen. Am Fahrzeug sowie an der Bankette (auf einer Länge von ca. 30 Meter) entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit Verletzten 09.01.19 gegen 22.25 Uhr, 39171 OT Schwaneberg, Lindenstraße Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Opel Astra befuhr die Lindenstraße aus Richtung B 81 kommend. Offenbar geriet die Fahrerin (20) auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte in Folge gegen einen (Glas) Unterstand an einer Bushaltestelle. Bei dem Crash wurde eine Insassin verletzt und in die Uni-Klinik nach Magdeburg verbracht. Am Opel sowie am Unterstand entstand erheblicher Schaden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung