Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Leerstehendes Wohnhaus in BrandBad Suderode ? Am 09.01.2019 geriet aus bislang ungeklärter Ursache gegen 21:40 Uhr ein leerstehendes Zweifamilienhaus in der Lauenburger Straße in Brand. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 50.000 Euro. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet und den Brandort beschlagnahmt. Ein spezialisierter Kriminaltechniker hat die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen, konnte den Brandort im engeren Sinne jedoch aufgrund von Glutnestern bislang noch nicht begehen. Pkw prallt gegen BaumFriedrichsbrunn ? Am 09.01.2019 befuhr eine 54-Jährige aus der Stadt Thale mit einem Pkw Skoda die L 95 aus Richtung Friedrichsbrunn kommend in Richtung Allrode. Gegen 15:00 Uhr kam das Fahrzeug auf winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin verletzte sich leicht, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Rucksackmotor entwendetWasserleben ? In der Nacht vom 30.12. zum 31.12.2018 drangen bislang Unbekannte widerrechtlich auf ein Grundstück im Wasserlebener Weg. Dort brachen sie einen Baucontainer einer Gleitschirmschule auf und ent-wendeten aus diesem einen so genannten Rucksackmotor ?Simonini SportX? der Firma Fresh Breeze inklusive Gurtzeug mit Rettungsgerät Independence Annular Evo 24 im Gesamtwert von ca. 2.500 Euro. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Motor bei unsachgemäßem Gebrauch schwerwiegende Verletzungen insbesondere an Händen und Armen verursachen kann.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Rucksackmotors erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de