: 8
Halle, den 11.01.2019

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 11.01.2019

Hornburg / Diebstahl von Strohbunden   Ein Zeuge  beobachtet  am 08.01.2019 zwei Täter, die von der Lagerstätte eines Strohdiemens zwischen Hornburg und Farnstädt Strohbunde von a 250 kg entwenden wollten. Dabei rückten die Täter mit einem Traktor mit Ladegabel an. Der Eigentümer, ein landwirtschaftlicher Betrieb aus Rothenschirmbach wurde informiert. Dieser erstattete mit entsprechenden Beweismitteln am heutigen Tage Strafanzeige bei der Polizei.     Hettstedt / Ladendiebstahl   Ein männlicher Täter beschädigte in einem Supermarkt in der Feuerbachstraße am Vormittag bei seinem Einkauf mehrere angebotene Artikel in den Auslagen. Es erweckte den Eindruck, der Täter wolle die Regale        ?leerfegen?. Zudem verstaute der Mann verschieden Lebensmittel in seinen Jackentaschen, ohne diese an der Kasse zu bezahlen. Beim Ansprechen durch das Personal reagierte der Täter äußerst aggressiv und verschwand noch vor dem Eintreffen der Polizei. Diese konnte den Täter in der Folge namentlich ermitteln.     Helbra / Körperverletzung   Zu einer Körperverletzung kam es am gestrigen Abend in der Eislebener Straße. Ein 24-jähriger Mann aus Helbra habe einem an einem Gartenzaun stehend 20-Jährigen die Bierflasche aus der Hand gerissen und diese nach ihm geworfen. Dabei wurde der 20-Jährige an der Schulter verletzt und musste medizinisch versorgt werden. Die Motive zur Tat sind noch nicht abschließend ermittelt. Auf Grund seines gesundheitlichen Zustandes und der Gefahrensituation wurde der Beschuldigte in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Die Ermittlungen laufen.     Sangerhausen / Finger abgerissen   In einer Wohnung in der Erich-Weinert-Straße zündete ein 28-jähriger Sangerhäuser am gestrigen Abend kurz nach 18:00 Uhr einen Sprengkörper. Dabei kam es noch während der Mann den Sprengkörper in der Hand hielt zur Umsetzung. In der Folge wurden Finger der rechten Hand abgerissen. Der Geschädigte wurde notärztlich versorgt und kam auf Grund seiner schweren Verletzung in eine Klinik nach Halle. Nach ersten Befragungen eines 34-jährigen Mannes, der sich ebenfalls in der Wohnung befand, soll es sich beim dem Sprengkörper um einen Feuerwerkskörper gehandelt haben, den er selber am Vortage in der John-Schehr-Straße gefunden haben will und mit in die Wohnung brachte. Ob es sich bei dem Sprengkörper um legale, illegale oder gar selbstgebaute handelte, ist derzeit noch nicht geklärt. Die Ermittlungen laufen.   In diesem Zusammenhang warnt die Polizei eindringlich davor, Feuerwerkskörper, die nicht gezündet haben, nochmalig zu verwenden. Ebenso kann das Benutzen von Feuerwerk unbekannter Herkunft  oder auch illegaler Herkunft  zu lebensgefährlichen Verletzungen führen. Außerdem befinden wir uns außerhalb der gesetzlich vorgesehenen Zeit für die Benutzung von Feuerwerkskörpern.     Hettstedt / Versuchter Einbruch bei der Feuerwehr   Dreiste Diebe hatten in der vergangen Nacht das Gerätehaus der freiwilligen Helfer in der Schloßstraße als Ziel. Ein Eindringen in das Objekt gelang jedoch nicht. Es entstand durch die Hebelversuche Sachschaden.     Verkehrslage     Sangerhausen / Brandrain / 11.01.2019   10:15 Uhr   An einer Parkplatzausfahrt  kollidierten auf Grund eines Vorfahrtsfehlers zwei PKW. Der Fahrzeugführer, der den Parkplatz verlassen und links abbiegen wollte, beachtete nicht den auf den Brandrain befindlichen PKW. Es entstand Sachschaden von ca. 4.000,00 Euro.     Hettstedt / Hadebornstraße / 11.01.2019   11:05 Uhr   An der Einmündung Rathausstraße übersah eine PKW-Fahrerin den von links kommenden bevorrechtigten PKW. Beide Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich. Es entstand Sachschaden von ca. 4.000,00 Euro.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung