: 11
Salzwedel, den 13.01.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Drogenfund beim Fahrradfahrer 11.01.2019, 18:59 Uhr, Salzwedel, Buchenallee Ein 21-jähriger Fahrradfahrer befuhr ohne Licht die Buchenallee in Salzwedel und wurde daraufhin angehalten. Während der Verkehrskontrolle gab er an, dass er keinen Personalausweis bei sich hätte. Bei der Durchsuchung seiner Sachen fanden die Polizeibeamten zwar keinen Personalausweis, dafür jedoch Cannabis und Amphetamin. Die Drogen wurden sichergestellt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.   Fahrzeugführer mit PKW unter Drogeneinfluss 11.01.2019, 19:25 Uhr, Salzwedel, Feldstraße Ein 21-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem Opel Astra die Feldstraße in Salzwedel und wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Die Polizeibeamten bemerkten bei ihm typische, auf Drogenkonsum hinweisende Auffälligkeiten. Ein Drogenschelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt.   Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss erwischt 12.01.2019, 01:02 Uhr, Salzwedel, Neutorstraße Ein 35-jähriger Pkw-Führer wurde am Samstagmorgen in der Neutorstraße in Salzwedel einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch, ausgehend von dem Fahrzeugführer, auf. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Der nunmehr Betroffene wurde in die Dienststelle verbracht und einer beweissicheren Atemalkoholfeststellung unterzogen. Da sich hier der Wert bestätigte, wurde dem jungen Mann die Weiterfahrt untersagt und ein Verfahren eingeleitet. Er muss mit einem hohen Bußgeld, einem Monat Fahrverbot sowie Punkten im Verkehrszentralregister rechnen.   Entlaufener Hund Am 12.01.2019 erschien ein junger Mann im Revierkommissariat Gardelegen und teilte mit, dass ihm im Stadtgebiet von Gardelegen ein herrenloser Hund zugelaufen ist. Der Jack Russel Mischling trug ein Halsband mit einer Hundemarke der Hansestadt Gardelegen. Der Mischling ist größtenteils weiß mit braunen Flecken. Über die Leitstelle Altmark wurde der Bereitschaftsdienst der Hansestadt Gardelegen informiert, welcher wiederum das zuständige Tierheim in Satuelle informierte. Ein Mitarbeiter vom Tierheim in Satuelle kam zum Revierkommissariat in Gardelegen und nahm den Hund in die Obhut des Tierheims. Wer Hinweise zum Besitzer des Hundes geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Gardelegen oder im Tierheim in Satuelle.   Verkaufswagen kollidiert mit Laternenmast 12.01.2019, 11:50 Uhr, Königstedt, Dorfstraße Eine 45-jährige befuhr mit einem Verkaufswagen die Dorfstraße in Königstedt. Nach Beendigung ihrer dortigen Verkaufstätigkeit kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Überfahren des Bordsteins löste sich der Verschluss einer Verkaufsklappe, sodass diese sich unbemerkt öffnete. Nachfolgend kollidierte die Verkaufsklappe mit einem Laternenmast. Hierbei wurde der Lampenkopf der Laterne beschädigt und der Lampenmast aus seiner Verankerung gedrückt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5500,- Euro.   68-Jährige beim Einkaufen bestohlen Am 11.01.2019 erschien eine 68-jährige Frau im Revierkommissariat Gardelegen und gab an, dass sie in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr ihren Einkauf im Netto-Markt in Gardelegen, Hopfenstraße erledigte. Als die Frau ihren Einkauf bezahlen wollte, stellte sie fest, dass ihre Geldbörse samt zahlreicher Dokumente aus ihrer Handtasche, welche sich zuvor im Einkaufswagen befand, entwendet wurde. Der Diebstahl blieb von der Dame gänzlich unbemerkt. Kunden oder Verkaufspersonal, welche zur o.g. Tatzeit verdächtige Personen oder sonstige Handlungen bemerkt haben, werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel.: 03907 7240) zu melden.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung