: 14
Stendal, den 14.01.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Wohnmobil abgebrannt Stendal, 13.01.2019, 15:15 Uhr     Aus bislang unbekannten Gründen fing am Sonntagnachmittag ein Wohnmobil in der Pferdemärsche Feuer. Die Besitzer versuchten noch, das Fahrzeug selbstständig zu löschen. Durch die eintreffende Feuerwehr wurde der Brand bekämpft, das Fahrzeug und angrenzende Objekte und Sachen abgelöscht. Die beiden Eigentümer wurden bei der Brandbekämpfung verletzt, erlitten eine Rauchgasvergiftung und kamen ins Krankenhaus. Die Schadenshöhe wurde auf etwa 25.000 ? geschätzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Brandursachenermittler haben ihre Arbeit aufgenommen.    Brandort Pferdemärsche       Ermittlungen nach Unfallflucht Stendal, 12.01.2019, 19:00 bis 20:45 Uhr   Am Samstag wurde ein auf dem Parkplatz in der Fabrikstraße geparkter grauer PKW Peugeot 206 durch ein unbekanntes Fahrzeug am hinteren linken Kotflügel beschädigt. Wer hierzu Angaben machen kann bzw. der  Verursacher selbst, wird gebeten,  sich im Polizeirevier Stendal (03931/6850) oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.       Unter Drogeneinfluss erwischt Stendal, 14.01.2019, 07:55 Uhr   Eine Pkw Seat nahmen Ordnungshüter am Montagmorgen in der Schillerstraße ins Visier. Die 23-jährige Fahrzeugführerin aus dem Bereich Jerichower Land wirkte sehr nervös bei der Kontrolle. Ein Drogenschnelltest reagiert positiv auf Amphetamine. Eine Blutprobe wurde eingeholt, ein Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.       Fahrradfahrerin stürzt und wird schwerverletzt Osterburg, 14.01.2019, 10:25 Uhr   Ein 23-jähriger Osterburger ist in der Lindenstraße mit einem Transporter rückwärts in die Einfahrt zum Proka eingefahren. Dabei übersah er eine 75-jährige Osterburgerin mit ihrem Fahrrad. Im Bereich der Einfahrt kam es zur Kollision, wobei die Radfahrerin stürzt und sich schwerverletzt. Die Osterburgerin wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum nach Brandenburg geflogen. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.       Langfinger gestellt ? Gute Arbeit! Stendal, 14.01.2019, 11:55 Uhr   Mitarbeiter des E-Centers in der Heerener Straße bemerkten einen Ladendiebstahl und informierten die Polizei. Eine Angestellte konnte den Täter verfolgen und so die Fluchtrichtung mitteilen. Die eingesetzten Ordnungshüter sahen den Täter und stellten ihn nach einer Flucht zu Fuß in einer Gartenanlage am Dahrenstedter Weg. Der 31-jährige Goldbecker hatte nicht nur beim E-Center Waren für insgesamt 25 Euro gestohlen, ihm konnte auch ein Diebstahl von Waren über 20 Euro im NP-Markt in der Moltkestraße nachgewiesen werden.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung