: 7
Halle (Saale), den 15.01.2019

Landesverwaltungsamt genehmigt Saalekreis die Haushaltssatzung 2019

Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2019 des Saalekreises genehmigt. Damit verfügt der Landkreis über die notwendige Rechtsgrundlage für sein künftiges wirtschaftliches Handeln. Der Kreis gehört zu den ersten in diesem Jahr mit einem genehmigten Haushalt.?Wie in den Vorjahren hat der Saalekreis mit der Vorlage solider Zahlen den Nachweis seiner finanziellen Leistungsfähigkeit erbracht - das ist ein gutes Ergebnis und ein positives Signal, denn die Genehmigung verschafft dem Landkreis Planungssicherheit und eröffnet Spielräume für weitere Investitionen.?, kommentierte der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, die Unterzeichnung der Genehmigung. Die Bestätigung der Haushaltssatzung umfasst die geplante Kreditaufnahme in Höhe von rund 3 Million Euro sowie Verpflichtungsermächtigungen zur Fortführung von Investitionen in den kommenden Jahren in Höhe von 8,8 Mio. Euro. Die Hebesätze für die Kreisumlage wurden gegenüber dem Vorjahr nicht verändert.Damit ist der Landkreis in der Lage, die in den vergangenen Jahren begonnene Modernisierung seiner Verwaltungsstandorte konsequent fortzusetzen. Dies gilt in gleichem Maße auch für Schulstandorte. So liegt in diesem Jahr der Schwerpunkt der Investitionen bei den Sekundarschulen in Merseburg und Mücheln, vorbereitende Maßnahmen können jedoch schon für zukünftige Sanierungen in Höhnstedt und Wettin in Angriff genommen werden. Darüber hinaus sind unter anderem auch umfangreiche Modernisierungen bei den Kreisstraßen vorgesehen.

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung