Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl einer Kasse Nach Angaben zweier Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Berliner Straße in Wittenberg verrichteten sie am 15.01.2019 um19.11 Uhr im Supermarkt diverse Arbeiten, sodass die Kassen nicht besetzt waren. Plötzlich hörten sie ein lautes Geräusch. Bei der Nachschau wurde ein unbekannter männlicher Täter festgestellt, welcher mit einer Kasse und einem Brecheisen den Markt verließ. Der Täter soll zwischen 20 und 25 Jahre alt sowie mit einem schwarzen Kapuzenpullover und einer schwarzen Hose gekleidet gewesen sein. Der Schaden soll sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus In der Westendstraße in Wittenberg versuchten unbekannte Täter am 15.01.2019 zwischen 11.30 Uhr und 19.42 Uhr, gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Dennoch entstand Sachschaden. Sachbeschädigung an Pkw Im Tatzeitraum vom 14.01.2019 / 18.00 Uhr bis zum 15.01.2019 / 17.00 Uhr zerkratzen unbekannte Täter in der Straße der Befreiung in Wittenberg einen Pkw VW. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellt. Diebstahl einer Tasche Am 16.01.2019 wurde einem 87-jährigen Mann um 11.20 Uhr in der Lutherstraße in Wittenberg eine Umhängetasche samt Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet. Nach eigenen Angaben beabsichtigte der Geschädigte, in einen dortigen Hof zu gehen, als ihm ein unbekannter Täter die Tasche von hinten entriss. Verkehrslage: Gegen Metallmast gestoßen Nach eigenen Angaben beabsichtigte eine 42-jährige VW-Fahrerin am 15.09.2019 um 16.10 Uhr auf dem Markt in Jessen aus einer Parklücke auszufahren. Dabei stieß sie gegen einen Metallmast, sodass dieser sich zur Seite neigte. Am Pkw entstand Sachschaden. Wildunfall Am 15.09.2019 befuhr ein 44-jähriger Skoda-Fahrer um 16.30 Uhr die B 107 aus Richtung Jeserig kommend in Richtung Göritz. Circa zwei Kilometer vor Göritz wechselte plötzlich ein Hirsch von rechts nach links über die Fahrbahn. In der Folge kam es trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Es war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Tier verendete am Unfallort. Sonstiges: Geschwindigkeitskontrolle Am 16.01.2019 wurde in der Zeit von 07.15 Uhr bis 09.15 Uhr in der Feldstraße in Wittenberg eine Geschwindigkeitsmessung in beide Richtungen durchgeführt. Die dort vorgeschriebenen 30 km/h überschritten 20 Fahrzeugführer, wobei einer mit einem Bußgeld und die anderen mit einem Verwarngeld rechnen müssen. Der Schnellste war mit 63 km/h unterwegs und ist nach Abzug der Toleranz gerade noch so einem Fahrverbot entgangen. Verdacht der Trunkenheit im Verkehr Am 16.01.2019 bemerkten die Beamten um 11.05 Uhr in der Pestalozzistraße in Wittenberg einen Radfahrer, welchen sie in der Folge kontrollierten. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss stehen könnte. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,69 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen den 65-jährigen Mann aus Wittenberg eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de