Kriminalitäts - und Verkehrsgeschehen
Einbruch in ein Kassenhäuschen Im Zeitraum vom 17.01.2019,16.15Uhr bis 18.01.2019,06.15Uhr sollen unbekannte Täter in der Querallee in ein Kassenhäuschen eingedrungen sein. Mittels unbekannten Hebelwerkzeug sind sie durch ein Fenster in den Innenraum gelangt. Sie durchwühlten den Kassenraum und nahmen zwei oder drei leere, alte, schwarze schon als historisch anzusehende Geldbomben mit. Kurze Zeit später wurden die Geldbomben aufgebrochen in der Gropiusallee aufgefunden. Satellitenschüssel entwendet In der Nacht zum Donnerstag sollen unbekannte Täter im Stadtteil Roßlau in der Werftstraße eine Satellitenschüssel abgebaut und entwendet haben. Sie bauten die Satellitenschüssel mit Zubehör von einem Stahlmast neben dem Wohnhaus ab. Weiterhin versuchten die unbekannten Täter in das Wohnhaus durch ein Fenster zu gelangen. Dies gelang den Tätern nicht. Mitgebrachtes Werkzeug wurde zurückgelassen. Der Sachschaden konnte mit 200 Euro beziffert werden. Verkehrsgeschehen Auffahrunfall Am 17.01.2019 um 16.38 Uhr kam es auf der Albrechtstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 71-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Albrechtstraße in Richtung Dessau Zentrum. An einer Lichtzeichenanlage musste er verkehrsbedingt sein Fahrzeug halten. Ein nachfolgender 30-jähriger Fahrer eines Pkw Ford fuhr auf. Der Sachschaden konnte derzeit mit 1 000 Euro beziffert werden. Pkw VW überschlagen Am 17.01.2019 um 14.18 Uhr ereignete sich in der Oechelhaeuser Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 42-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda fuhr aus einer Parklücke und kollidierte mit einem im fließenden Verkehr befindlichen Pkw VW eines 79-jährigen Fahrers. In weiterer Folge fuhr der 79-Jährige nach links und touchierte eine am Fahrbahnrand stehende Straßenlaterne. Der Pkw VW überschlug sich. Der Sachschaden konnte derzeit mit 15 000 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de