: 15
Wittenberg, den 18.01.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl aus Garage Wie der Polizei schriftlich angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 11.01.2019 / 12.15 Uhr bis zum 14.01.2019 / 06.30 Uhr in eine Garage in der Erich-Mühsam-Straße in Wittenberg eingedrungen sein. Am 17.01.2019 sei dann festgestellt worden, dass ein Laubbläser entwendet wurde. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen.   Diebstahl einer Geldbörse Wie der Polizei angezeigt wurde, haben unbekannte Täter am 18.01.2019 zwischen 08.45 Uhr und 09.10 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Berliner Straße in Wittenberg  eine Geldbörse entwendet. Nach Angaben der 61-jährigen Geschädigten befand sich die Geldbörse in einem Beutel, welchen sie an den Einkaufswagen hängte. An der Kasse bemerkte sie dann das Fehlen der Börse. Darin befanden sich Bargeld in  zweistelliger Höhe sowie persönliche Dokumente. Bereits um 09.10 Uhr wurde/n durch den oder die unbekannten Täter an einem Geldautomaten in der Berliner Chaussee unberechtigt ein Geldbetrag im unteren vierstelligen Bereich abgehoben. Dem Täter wurde es dabei leicht gemacht, denn in der Geldbörse befand sich auch ein Zettel mit den Geheimzahlen der Bankkarten. Die Polizei weist daraufhin, Taschen oder Beutel nicht an oder in den Einkaufswagen zu hängen beziehungsweise zu legen. Tragen Sie Taschen am besten immer verschlossen am Körper. Es wird auch empfohlen, Geldbörsen und / oder andere wichtigen persönlichen Dinge körpernah, zum Beispiel in einer verschlossenen Innentasche der Jacke zu tragen. Außerdem sollten die Geheimzahlen nicht in der Nähe der Bankkarten aufbewahrt werden. Wenn man sich diese nicht merken kann, sollten sie zu Hause sicher hinterlegt werden. Eine andere Möglichkeit ist, das Geld am Schalter abzuheben.   Verkehrslage:   Wildunfälle Ein 30-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 17.01.2019 um 22.35 Uhr die Straacher Landstraße aus Richtung Senst kommend. Kurz vor dem Ortseingang Straach wechselte ein Wildschwein von links nach rechts über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Pkw. Das Schwein verendete am Unfallort.   Zu einem weiteren Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam es am 18.01.2019 um 05.55 Uhr. Die 38-jährige Fahrerin eines Fords befuhr die B 2 von Söllichau in Richtung Bad Düben. Etwa ein Kilometer hinter Tornau wechselte das Schwein über die Fahrbahn und verschwand anschließend. Am Pkw entstand Sachschaden.   Um 06.55 Uhr befuhr eine 38-jährige Renault-Fahrerin die K 2218 in Richtung Löben, als es plötzlich trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung zur Kollision mit einem Reh kam. Dabei entstand Sachschaden am Fahrzeug.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung