Verkehrs- und Kriminalitätslage
v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte ein 62-jähriger Fahrer als er am 17.01.2019 gegen 17:25 Uhr mit seinem PKW Mitsubishi die Bundesstraße 183 aus Richtung B100 kommend in Richtung Rösa befuhr. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Mit drei Wildschweinen kollidierte ein 49-jähriger Fahrer als er am 17.01.2019 gegen 20:15 Uhr mit seinem PKW Opel die Landstraße 63 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Aken befuhr. Zwei Schweine verendeten sofort an der Unfallstelle, das dritte Schwein wurde durch den hinzugezogenen Jäger von seinen Qualen erlöst. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Am 17.01.2019 gegen 12:24 Uhr kam es in Köthen zu einem Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem PKW Ford die Trautmannstraße aus Richtung Hohenköthener Straße kommend mit der Absicht, die Sebastian-Bach-Straße geradeaus zu überqueren. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW Mercedes Vito eines 60-jährigen Fahrers, welcher die Sebastian-Bach-Straße in Richtung Stadion befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Die 21-Jährige sowie eine Insassin wurden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf ca. 5.000 Euro geschätzt. In Köthen kam es am 17.01.2019 gegen 13:25 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Hyundai die Hugo-Junker-Straße in Richtung Straße Am Wasserturm und hatte die Absicht, nach rechts in Richtung Landkreisverwaltung abzubiegen. Dabei übersah er eine 74-jährige Radfahrerin, welche von rechts kommend, den Radweg befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Beteiligten. Die 74-Jährige wurde zum Glück nur leicht verletzt. Der Sachschaden wird mit ca. 350 Euro angegeben. Auf der Bundesstraße 100 kam es am 17.01.2019 gegen 15:00 Uhr zu einem Auffahrunfall. Eine 58-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot, ein 66-jähriger Fahrer eines PKW Honda sowie eine 22-jährige Fahrerin eines PKW Fiat befuhren nacheinander die B100 aus Richtung Brehna kommend in Richtung Bitterfeld. Kurz vor der Einmündung Roitzsch hielt der PKW Peugeot sowie der PKW Honda verkehrsbedingt an. Die nachfolgende Fahrerin des PKW Fiat bemerkte dies zu spät und fuhr infolgedessen auf den PKW Honda auf, welcher dadurch auf den PKW Peugeot geschoben wurde. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 21.000 Euro geschätzt. In der Stadt Zerbst ereignet sich am 18.01.2019 gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Fahrer eines LKW Mercedes befuhr die Jeversche Straße in Richtung Fritz-Brandt-Straße. Am Anfang einer dortigen Linkskurve überholte er einen Radfahrer und stieß dabei mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW Opel eines 21-jährigen Fahrers zusammen. Diesen PKW schob er dann soweit nach hinten, das dieser gegen einen parkenden PKW Opel stieß und diesen dann auf einen weiteren, parkenden PKW Audi schob. Durch den Aufprall wurde der 21-jährige Fahrer leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Zeugenaufruf Am 15.01.2019 kam es in der Ortslage Jeßnitz zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 18-jährige Fahrer eines PKW Daimlerchrysler die Dessauer Straße in Richtung Bobbau. Zur gleichen Zeit bog ein noch unbekanntes Fahrzeug aus der Bobbauer Straße kommend, in die Dessauer Straße ein und kollidierte dabei mit dem hinteren linken Stoßfänger des PKW Daimlerchrysler. Dadurch verlor der 18-Jährige die Kontrolle über seinen PKW, kam ins Schleuder und kollidierte mit dem auf der anderen Seite des Bahnüberganges befindlichen Geländer. Das unbekannte Fahrzeug verließ pflichtwidrig den Unfallort. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.650 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun Kraftfahrzeugführer/in und Zeugen die sachdienliche Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können. Die Zeugen werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 zu melden oder sich unter der E-Mail-Adresse lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Am 18.01.2019 gegen 00:20 Uhr wurde im Rahmen der Streifentätigkeit in Bitterfeld in der Straße Hinter dem Bahnhof ein PKW VW angehalten und der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 21-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage Diebstahl Am 17.01.2019 gegen 07.30 Uhr stellte der Geschädigte sein Mountainbike samt Fahrradhelm in Bitterfeld, Saarstraße vor einem dortigen Schulgebäude ab und sicherte beides ordnungsgemäß. Als er sein Fahrrad gegen 13:00 Uhr wieder nutzen wollte, musste er den Diebstahl feststellen. An seinem Fahrradhelm zeigten die noch unbekannten Täter kein Interesse. Den ließen sie vor Ort. Der Stehlschaden wird mit ca. 690 Euro angegeben. Zeugen die Angaben zur Tat, zu Personen oder zum Verbleib des Mountainbike machen können werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de