: 17
Wittenberg, den 21.01.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Unbekannte sprengen Zigarettenautomat Durch einen Zeugen wurde der Polizei am 21.01.2019 um 00.36 Uhr angezeigt,  dass durch unbekannte Täter in der Berliner Straße in Wittenberg ein Zigarettenautomat gesprengt wurde. Demnach sollen drei männliche Täter nach dem Sprengen den Automat geleert und sich anschließend in Richtung Stadthalle entfernt haben. Beim Eintreffen der Beamten konnte festgestellt werden, dass der Zigarettenautomat durch Pyrotechnik geöffnet wurde und die darin befindlichen Zigaretten sowie die Geldkassette entwendet wurden. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.   Brand eines Pkw Am 21.01.2019 wurde der Polizei um 07.33 Uhr mitgeteilt, dass in der Straße der Völkerfreundschaft in Wittenberg ein Pkw Chrysler brennt. Beim Eintreffen der Beamten am Ort brannte der PKW in voller Ausdehnung. Kameraden der Feuerwehr löschten das Feuer. Nach ersten Erkenntnissen wird von Brandstiftung ausgegangen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen.   Versuchter Einbruch in Pkw Wie der Polizei am 21.01.2019 angezeigt wurde, versuchten unbekannte Täter im Beethovenring in Coswig, in einen Pkw Opel zu gelangen. Sie konnten das Fahrzeug jedoch nicht öffnen. Dabei wurde das Schloss beschädigt. Die Tat soll sich am 19.01.2019 zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr ereignet haben.     Diebstahl eines Scheibenwischers Am 21.01.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 18.01.2019 / 18.00 Uhr bis zum 19.01.2019 / 10.00 Uhr den Heckscheibenwischer eines Pkw Skoda aus der Halterung gerissen und entwendet haben. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz vor einem Wohnblock in Jessen, Alte Wittenberger Straße, abgestellt.   Verkehrslage:   Wildunfall Die 56-jährige Fahrerin eines Skodas befuhr am 20.01.2019 um 17.35 Uhr die B 182 aus Richtung Trebitz kommend in Richtung Merschwitz, als plötzlich ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.    Rückwärts angestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten beabsichtigte eine 26-jährige Transporter-Fahrerin am 21.01.2019 um 09.40 Uhr in der Pratauer Bahnhofstraße rückwärts aus einer Sackgasse zu fahren. Dabei stieß sie gegen einen parkenden Renault, wobei Sachschaden entstand.   Nicht auf nachfolgenden Verkehr geachtet Nach Angaben der Unfallbeteiligten sowie Zeugen befuhr der 78-jährige Fahrer eines Pedelecs am 21.01.2019 um 11.10 Uhr in Wittenberg den Radweg der Puschkinstraße aus Richtung Tankstelle kommend in Richtung Berliner Straße. In Höhe der Hausnummer 15a fuhr er, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, auf die Fahrbahn, um diese zu überqueren. Dabei kollidierte er mit einem BMW, dessen 81-jähriger Fahrer die Puschkinstraße in gleicher Richtung befuhr. Der Pedelec-Fahrer kam in der Folge zu Fall, blieb aber unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung