: 55
Magdeburg, den 26.01.2019

Einbruch in Einfamilienhaus / Diebstahl eines Kleintransporters / Verkehrsunfall mit verletzter Person / Einbruch in Verkaufseinrichtung

Einbruch in Einfamilienhaus Im Tatzeitraum vom 24.01.2019, 17:30 Uhr bis 25.01.2019, 15:15 Uhr kam es im Stadtteil Hopfengarten / Hopfenplatz zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter hebelten die Kellertür des Einfamilienhauses auf und drangen in dieses ein. Es wurden Uhren und Schmuck sowie eine Kreditkarte entwendet. Durch die Spurensicherung erfolgte die kriminaltechnische Tatortarbeit.   Diebstahl eines Kleintransporters Im Zeitraum vom 24.01.2019, 22:00 Uhr bis 25.01.2019, 09:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in der Rogätzer Straße einen dort abgestellten Kleintransporter Mercedes-Benz Sprinter. Fahndungsmaßnahmen nach dem Kleintransporter wurden eingeleitet.   Verkehrsunfall mit einer verletzten Person Am 25.01.2019, 15:36 Uhr fuhr im Stadtteil Alt Fermersleben eine Straßenbahn in den Haltestellenbereich der Straße Alt Salbke ein und eine 65-jährige Magdeburgerin betrat die Fahrbahn, um dann in die Straßenbahnbahn einzusteigen. Eine 23-jährige Fahrerin aus Schönebeck fuhr mit ihrem PKW Skoda zu diesem Zeitpunkt in den Haltestellenbereich ein und kollidierte mit der Fußgängerin, welche auf die Frontscheibe des PKW`s stürzte. Die Fußgängerin wurde dabei verletzt und im Universitätsklinikum Magdeburg medizinisch behandelt.   Einbruch in Verkaufseinrichtung Am 26.01.2019, zwischen 02:15 Uhr und 02:23 Uhr brachen zwei Täter in ein Bekleidungsgeschäft im Stadtteil Nicolaiplatz ein und versuchten einen Tresor zu öffnen. Dabei wurden sie von einem Wachschutzmitarbeiter überrascht und flüchteten vom Tatort. Ein Täter verlor dabei sein Handy und konnte im Rahmen der Ermittlungen bekanntgemacht werden. Bei diesem Täter handelte es ich um einen 29-jährigen Magdeburger, welcher bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist. Durch die Spurensicherung erfolgte die kriminaltechnische Tatortarbeit und weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung