: 68
Magdeburg, den 30.01.2019

Abschlussmeldung zum verdächtigen Gegenstand im Landtag

Die polizeilichen Maßnahmen, zum Einsatz am Landtag, konnten gegen 11:00 Uhr eingestellt werden. Das verdächtige Paket wurde durch USBV-Entschärfer in Augenschein genommen, dabei konnten keine Gegenstände mit Gefährdungspotential festgestellt werden. Der angeforderte Sprengstoffsuchhund musste nicht mehr zum Einsatz gebracht werden. Das Gebäude wurde nach Abschluss des polizeilichen Einsatzes wieder freigegeben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Nr. 067 / 30. Januar 19 Bombendrohung im Landgericht Am Mittwochmorgen, gegen 08:04 Uhr, wurde die Polizei durch den Sicherheitsdienst des Landtages über den Fund eines verdächtigen Kartons in einer der Küchen des Landtages informiert. Vorsorglich wurde auf Wunsch der Hausherren eine Evakuierung des Bereiches eingeleitet, die Unterbringung der Abgeordneten wird in Eigenregie realisiert. Die Polizei realisierte erste Absperrmaßnahmen und leitete die erforderlichen Standardmaßnahmen zur Überprüfung und Sicherung des Gegenstandes ein. Ein Sprengstoffsuchhund wurde angefordert.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung