Kriminalität- und Verkehrsgeschehen
Versuchter Einbruch Am 30.01.2019 gegen 23:00 Uhr sollen bislang unbekannte Täter versucht haben in ein Mehrfamilienhauses in der Bandhauerstraße in Roßlau einzudringen und hierbei die Hauseingangstür beschädigt haben. Der Sachverhalt wurde am 31.01.2019 im örtlichen Polizeirevier zur Anzeige gebracht. Der Schaden wurde mit circa 50 Euro beziffert. Fahrrad aus Keller entwendet In der Zeit von 30.01.2019, 23:30 Uhr bis zum 31.01.2019, 10:00 Uhr sollen bislang unbekannte Täter aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Askanischen Straße ein Fahrrad (Mountainbike der Marke Cube) entwendet haben. Feuerlöscher aus Parkhaus entwendet Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 30.01.2019, 15:15 Uhr bis zum 31.01.2019, 06:00 Uhr einen Feuerlöscher von einer Trägersäule eines öffentlichen Parkhauses in der Kavalierstraße. Mit diesem Feuerlöscher wurden die Trägersäule und eine Grünfläche in der Hobuschgasse besprüht. Der Feuerlöscher konnte auf einem nahegelegenen Baugelände aufgefunden werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. LKW-Fahrer ohne erforderliche Fahrerlaubnis Am 31.01.2019 gegen 07:55 Uhr stoppten Polizisten des örtlichen Reviers in der Weststraße einen LKW, da den Beamten aufgefallen war, dass die Ladung des LKWs nicht richtig gesichert war. Bei der Kontrolle des Führerscheins stellten die Beamten fest, dass der 31-jährige Fahrer des LKWs nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse ist, welche ihm zum Führen eines LKWs berechtigt. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen den Mann eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Fahndungserfolg - Hochwertige PKWs in den Niederlanden sichergestellt Im Januar 2019 wurde der Polizei die Unterschlagung zweier hochwertiger Fahrzeuge angezeigt. Die beiden PKWs eines deutschen Autoherstellers konnten bereits in der vergangenen Woche in den Niederlanden nach einer durchgeführten Fahrzeugortung sichergestellt werden. Eine in Dessau-Roßlau ansässige Firma schloss für zwei hochwertige Fahrzeuge im Januar 2018 Leasingverträge ab. Da keine Mietzahlungen durch die Dessauer Firma erfolgten, wurden die Verträge seitens der geschädigten Leasingfirma gekündigt und die Rückgabe der beiden hochwertigen Fahrzeuge gefordert. Dieser Aufforderung kam die Dessauer Firma bislang nicht nach. Die geschädigte Leasingfirma erstatte im Januar 2019 Strafanzeige wegen Unterschlagung der beiden PKWs bei der Polizei in Dessau-Roßlau. Die Ermittlungen in der Sache hat das Sachgebiet Eigentum der Kriminalpolizei des Polizeireviers Dessau-Roßlau übernommen. Fahndungsmaßnahmen nach den beiden hochwertigen PKWs wurden umgehend eingeleitet. Im Rahmen der Ermittlungen wurde in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt zudem eine Ortung der beiden Fahrzeuge durchgeführt. Bereits in der vergangenen Woche konnten beide Fahrzeuge in den Niederlanden geortet und durch die zuständigen Behörden vor Ort sichergestellt werden. Verkehrsgeschehen Vorrang missachtet Am 31.01.2019 gegen 12:45 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall. Der 35-jährige Fahrer eines PKW Nissan befährt die Straße An der Zerbster Brücke aus Richtung Magdeburger Straße kommend, mit der Absicht nach links in die Dessauer Straße abzubiegen. Dabei missachtet er den Vorrang des im Gegenverkehr befindlichen 31-jährigen Fahrers eines PKW Opel. Dieser befährt den Kreuzungsbereich aus der Luchstraße kommend, in Richtung Magdeburger Straße. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 12.000,-?. Überholendes Fahrzeug missachtet Am 31.01.2019 gegen 13:00 Uhr kam es auf der Straße Streetzer Weg zu einem Verkehrsunfall. Die 57-jährige Fahrerin eines PKW Nissan befährt den Streetzer Weg aus Richtung Burgwallstraße kommend, in Richtung Streetz. Kurz nach Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung schert sie zum Überholen aus. Dabei achtet sie nicht auf den im Überholvorgang befindlichen 40-jährigen Fahrer eines PKW Chevrolet und streift diesen seitlich. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.000,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de