Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 31.01.2019 gegen 12:45 Uhr ereignete sich in der Gemeinde Muldestausee ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 75- jährige Fahrerin eines PKW Toyota befuhr die B 183 zwischen Schwemsal und Rösa, als plötzlich ein Greifvogel gegen das Fahrzeug flog. Das Tier verkeilte sich zwischen Motorhaube und Kühlergrill. Der Vogel konnte befreit werden und wurde zur Behandlung zu einem Tierarzt gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100,- ?. Am 31.01.2019 15:40 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in Zerbst 2 Personen verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 67- jährige Fahrer eines PKW Daimlerchrysler den Amtsmühlenweg und übersah, nach seinen Angaben aufgrund der tiefstehenden Sonne, ein vor ihm verkehrsbedingt haltenden PKW Mazda einer 24- jährigen Fahrerin. Er fuhr auf das Fahrzeug auf. Es wurden im Mazda ein 6- jähriges Kind und der Fahrer des Daimlerchrysler verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4000,- ?. Am 31.01.2019 gegen 16:30 Uhr kam es in Köthen, auf der L 136 zwischen Merzien und Storkau zu einem Verkehrsunfall. 2 Fahrzeugführer, die hintereinander aus Richtung Merzien fuhren, versuchten zeitgleich einen Transporter zu überholen. Dabei kam es zur Kollision zwischen dem überholenden 75- jährigen Fahrer eines PKW Nissan und dem 56- jährigen Fahrer eines PKW Honda. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt, der Sachschaden wird auf 10.000,- ? geschätzt. Am 01.02.2019 gegen 06:30 Uhr entstand bei einem Verkehrsunfall in Zörbig ein Sachschaden von insgesamt ca. 5000,- ?. Beim Einfahren in den Kreisverkehr an der Langen Straße kollidierten der 26- jährige Fahrer mit einen PKW Mitsubishi und der 25- jährige Fahrer mit einen PKW Opel. Am 01.02.2019 gegen 07:00 Uhr ereignete sich in Bitterfeld- Wolfen ein Auffahrunfall. Auf der Verbindungsstraße fuhr der 66- jährige Fahrer eines PKW Fiat auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Transporter eines 52- jährigen Fahrers auf. der Sachschaden wird mit etwa 3500,- ? beziffert. Fahrer ohne Führerschein gestellt Am 31.01.2019 gegen 20:45 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Friedenstraße an einer Baustelle ein PKW angehalten und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins war. Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den 50- Jährigen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Kriminalitätslage Tatverdächtiger gestellt Am 31.01.2019 gegen 13:30 Uhr wurde in der Gemeinde Osternienburger Land eine tatverdächtige Person bei einer Diebstahlshandlung gestellt. Zeugen hatten den Mann auf einem Feld in der Nähe von Wulfen festgestellt, als er gerade eine Beregnungspumpe demontierte. Die Zeugen informierten die Polizei. Die Pumpe hat einen Wert von etwa 100,- ?. Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den 47- jährigen Mann eingeleitet. Sachbeschädigung Am 31.01.2019 gegen 14:45 Uhr wurde in Köthen in der Krähenbergstraße ein am Straßenrand abgestellter PKW VW beschädigt. Auf der dem Gehweg zugewandten Fahrzeugseite wurden von der Autofahrerin 2 tiefe Kratzer festgestellt. Sie hatte ihren Wagen für etwa 20 Minuten dort abgestellt. Der Schaden kann nicht beziffert werden. Diebstahl Am 01.02.2019 wurde in Zerbst der Diebstahl eines PKW- Anhängers festgestellt. Nach Angaben des Eigentümers befand sich der Anhänger in einer Lagerhalle in der Magdeburger Straße. Er war bestückt mit Werbematerial einer Produktionsfirma für Werbematerial. Der Schaden wurde mit 7000,- ? angegeben. Zeugenaufruf In den Nachtstunden zum 01.02.2019 wurden von bislang unbekannten Tätern Beschädigungen in Bitterfeld- Wolfen in der Fritz- Weineck- Straße begangen. Es wurden im Außenbereich der Sekundarschule mehrere Abfallbehälter umgeworfen und mittels eines aus der Halterung gerissenen Abfallbehälters ein Fenster der Schule beschädigt. Der Schaden wurde vorerst mit 700-, ? angegeben. Es wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Die Polizei bittet Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de