: 39
Haldensleben, den 04.02.2019

gestohlenes Fahrzeug entdeckt

03.02.19 gegen 03.20 Uhr, 39340 Haldensleben, Waldring Ein Fahrzeugführer eines Pkw Peugeot wurde im Bülstringer Weg angehalten und überprüft. Hierbei stellten die Einsatzbeamten fest, dass der 40-Jährige derzeit keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und dass sowohl die angebrachten amtlichen Kennzeichentafeln sowie der Peugeot als entwendet registriert sind. Bei einem Alkoholtest wurde ein Vorwert von 0,84 Promille gemessen, das Betäubungstestgerät zeigte eine mögliche Einnahme von Cannabis bzw. Amphetaminen  an. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme, stellten die Kennzeichentafeln sowie die Fahrzeugschlüssel sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 40- Jährigen ein. Die Beamten informierten die Führerscheinstelle über das vorläufige Kontrollergebnis. Das Fahrzeug konnte zwischenzeitlich dem Besitzer zurückgegeben werden.     Sachbeschädigung an Fahrzeugen 03.02.19, 39365 OT Wefensleben, Bahnhofstraße Durch Unbekannt wurde in dem Tatzeitraum von 15 bis ca. 17 Uhr auf dem Parkplatzgelände zwei abgestellte Fahrzeuge (Opel, Volvo) beschädigt. Anzeige aufgenommen.     Verkehrsunfall mit Verletzten 03.02.19 gegen 17.40 Uhr, 39326 OT Colbitz, K1174 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Opel Corsa befuhr die Kreisstraße, aus Richtung BAB 14 kommend, in Fahrtrichtung Angern. Zirka 300m nach der Autobahnüberführung geriet die Fahrerin offenbar auf Grund von Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben, auf der Fahrerseite liegend, zum Stillstand.  Beide Insassen wurden bei dem Crash leicht verletzt und in das Klinikum nach Magdeburg/Olvenstedt gebracht. Am Fahrzeug sowie am Bankett entstand Schaden.     zwei Einbrüche aufgenommen 02.02.19, OT 39326 Glindenberg, Nachtweide Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in dem vermutlichen Tatzeitraum von 17.30 bis 22 Uhr in das Einfamilienhaus ein,  öffneten Schränke und entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine Reisetasche und Bargeld. Kriminalisten untersuchten den Tatort und sicherten Spuren. Ein Fährtenhund nahm kurzzeitig eine Spur auf.     02.02.19, OT 39326 Glindenberg, Wolmirstedter Straße, offenbar dieselben Täter drangen unter Anwendung von Gewalt in das Wohnhaus ein und entwendeten Schmuck sowie eine Master-Card.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung