Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 04.02.2018
Eisleben / Zivilcourage trifft Polizei! Eine kurze aber intensive Einbruchsserie wurde am Wochenende durch die Polizei beendet. Beginnend in der zweiten Januarhälfte 2019 registrierte die Polizei ein erhöhtes Einbruchsaufkommen in der Lutherstadt. Dies beunruhigte nicht nur die Polizei. Betroffen waren mindestens 18 Firmen, Gewerbetreibende und Institutionen. Es entstand nach ersten vorsichtigen Schätzungen ein Gesamtschaden von mindestens 40.000 Euro. Durch die intensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungen, erweiterten Fahndungsmaßnahmen -und letztendlich Dank eines Hinweises eines sehr aufmerksamen Zeugen konnte am Sonnabend ein Tatverdächtiger in einer Wohnung in Eisleben festgenommen werden. In der Wohnung wurde durch die Polizei auch ein großer Teil des Diebesgutes aufgefunden und sichergestellt. Die Übergabe an die Geschädigten läuft. Der 25-jährige Tatverdächtige stammt aus dem Landkreis und verfügt derzeit nicht über einen festen Wohnsitz. Er wurde einem Haftrichter vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft anordnete. Der Tatverdächtige befindet sich nun in einer JVA. Bei der in diesem Zusammenhang erfolgten Überprüfung einer weiteren Wohnung wurden drei weitere Personen im Alter von 29 bis 44 Jahren festgenommen, die ebenfalls mit Haftbefehlen aus dem gesamten Bundesgebiet gesucht wurden. Es handelt sich dabei um Deutsche ohne festen Wohnsitz. Auch diese Personen wurden nach der Verkündung der Haftbefehle in JVA`s verbracht. Anmerkung: Das beigefügte Foto zeigt beispielhaft einen Teil der sichergestellten Beute. Hettstedt / Fahrrad entwendet Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Beethovenstraße entwendeten unbekannte Täter ein Fahrrad der Marke ?Steppenwolf?. Der Schaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben. Geschwindigkeitskontrolle Am 05.02.2019 werden im Bereich Berga/ Kelbra verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Über die Ergebnisse werden wir berichten. Verkehrslage Eisleben / Raismeser Straße / 04.02.2019 07:30 Uhr Da sie das Einfahrtverbot missachtete, kollidierte eine Fahrzeugführerin mit ihrem PKW in einer Rechtskurve mit einem entgegenkommenden Bus. Die im Bus befindlichen Personen wurden nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Eisleben / Magdeburger Straße / 04.02.2019 08:35 Uhr Am Freistraßentor ereignete sich ein Auffahrunfall aus Richtung Magdeburger Straße. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort war jedoch nicht erforderlich. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird mit ca. 900 Euro angegeben. Hettstedt / Adolph-Kolping-Straße / 04.02.2019 09:00 Uhr Auf winterglatter Fahrbahn kam ein PKW beim Überholen eines weiteren Fahrzeuges nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanken am Fahrbahnrand. Dabei entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Eisleben / Hallesche Straße / 04.02.2019 09:40 Uhr Gegen ein Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel fuhr eine PKW-fahrerin mit ihrem Fahrzeug. nach eigenen Angaben ist sie auf Grund der tiefstehenden Sonne zu weit nach links von ihrer Fahrbahnseite abgekommen. Es entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Allstedt / Eislebener Straße / 04.02.2019 11:45 Uhr Im Ortsteil Emseloh ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Vorausgegangen war wohl ein nicht angekündigtes Abbiegen eines vorausfahrenden PKW. Dabei entstand Sachschaden an den Fahrzeugen von ca. 2.000 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de