: 55
Burg, den 06.02.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Möser/OT Lostau Einbruch in zwei Einfamilienhäuser Gestern Abend, kurz vor 20.00 Uhr, kehrte der Besitzer eines Einfamilienhauses von einer Feier heim und musste feststellen, dass unbekannte Täter das Kellerfenster seines Hauses aufgebrochen hatten. Vom Keller aus wurde das gesamte Haus durch die Täter durchsucht, wobei vornämlich Schmuck entwendet wurde. Der oder die Täter verließen das Haus über die Terrassentür, dessen Sicherungseinrichtungen sie in dem Zusammenhang erheblich beschädigten. Nahezu zeitglich stellte ein Nachbar fest, dass auch bei ihm zu Hause eingebrochen wurde. Hier hebelten die Täter die Terrassentür auf, um anschließend das Haus nach Wertgegenstände zu durchsuchen. Neben unbaren Zahlungsmitteln wurde auch ein Mobiltelefon entwendet. Die Kriminalpolizei kam zur Spurensicherung zum Einsatz.BurgAuffahrunfall Als die Fahrerin eines Peugeot heute Morgen auf dem Breiten Weg verkehrsbedingt stark bremsen musste, bemerkte die dahinter befindliche BMW-Fahrerin die Situation zu spät, und fuhr auf. Es entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Kontrollen Im Zuge der Schulwegüberwachung stellten heute Morgen die Regionalbereichsbeamten der Stadt Burg zwei Fahrzeugführer fest, die in der Brüderstraße, im absoluten Halteverbot vor der Feuerwehr, standen. Sie und auch ein Fahrzeugführer, der seinen Führerschein nicht mitführte, wurden zur Rechenschaft gezogen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 56
Burg, den 06.02.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Gommern   Verkehrsunfall mit einem lebensbedrohlich verletzten Fahrradfahrer Auf der Vehlitzer Chaussee Ortseingang Gommern ereignete sich um 17:42 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der 59 jährige männliche Fahrradfahrer befuhr nach ersten Erkenntnissen ohne eingeschaltete Beleuchtung die Vehlitzer Chaussee in Richtung Gommern und wurde durch die 34 jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Fahrzeug erfasst. Durch die Kollision kam der Fahrradfahrer zu Sturz und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Die Rettungskräfte führten unverzüglich Reanimationsmaßnahmen durch und stabilisierten den Fahrradfahrer. Daraufhin wurde dieser in die Uni-Klinik nach Magdeburg verbracht. Die Ermittlungen zum Verkehrsunfall dauern an.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 57
Burg, den 06.02.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Gommern Nachmeldung zum Verkehrsunfall mit einem lebensbedrohlich verletzten Fahrradfahrer (PM56 vom 06.02.2019)   Erstmeldung: Auf der Vehlitzer Chaussee Ortseingang Gommern ereignete sich um 17:42 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der 59 jährige männliche Fahrradfahrer befuhr nach ersten Erkenntnissen ohne eingeschaltete Beleuchtung die Vehlitzer Chaussee in Richtung Gommern und wurde durch die 34 jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Fahrzeug erfasst. Durch die Kollision kam der Fahrradfahrer zu Sturz und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Die Rettungskräfte führten unverzüglich Reanimationsmaßnahmen durch und stabilisierten den Fahrradfahrer. Daraufhin wurde dieser in die Uni-Klinik nach Magdeburg verbracht.   Nachmeldung: Gegen 21.00 Uhr bekam das Polizeirevier Jerichower Land die Informationen, dass der Radfahrer im Krankenhaus, aufgrund seiner schweren Verletzungen, verstorben ist.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung