Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 05.02.2019 um 10:39 Uhr ereignete sich in Pouch ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hierbei fuhr eine 36-jährige Fahrerin eines PKW Fiat auf den Audi einer verkehrsbedingt wartenden 30-jährigen Fahrzeugführerin auf. Der Gesamtschaden wird auf ca. 12000 Euro eingeschätzt. Am 05.02.2019 gegen 16.20 Uhr ereignete sich in Raguhn-Jeßnitz, Dessauer Straße ein Verkehrsunfall. Der 44?jährige Fahrer eines PKW Citroen kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem ordnungsgemäß geparkten PKW Ford. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. Beim Fahrzeugführer des PKW Citroen, wurde ein Atemalkoholwert von 2,25 Promille festgestellt. Entsprechend wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Köthen, Merziener Straße, kam es am 05.02.2019 gegen 16:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW Nissan und einem PKW Audi. Der Fahrzeugführer des PKW Nissan beschädigte dabei den geparkten PKW Audi und verließ die Unfallstelle pflichtwidrig. Der verantwortliche Fahrer konnte im Weiteren ermittelt und ein Strafverfahren eingeleitet werden. Der Gesamtschaden an beiden PKW wird mit ca. 1200 Euro eingeschätzt. Mit einem Reh kollidierte ein 72-jähriger Fahrer, als am 05.02.2019 gegen 17:05 Uhr mit seinem PKW Ford die Kreisstraße 1258 von Kremen kommend in Richtung Steckby befuhr. Das Tier erlag seinen Verletzungen. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Am 06.02.2019 gegen 05.05 Uhr kam es in Köthen, in einem Einmündungsbereich zu einem Verkehrsunfall. Der 62-jährige Fahrzeugführer eines PKW Hyundai befuhr die Straße Am Obstmustergarten und kollidierte mit einem auf der Lelitzer Straße fahrenden 53-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Mitsubishi. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 5000 Euro. Am 06.02.2019 gegen 10:40 Uhr, ereignete sich in Marke, Dorfstraße ein Verkehrsunfall. Hierbei stieß eine 74-jährige Fahrzeugführerin, beim Einparken ihres PKW VW gegen einen Lichtmast. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 1200 Euro eingeschätzt. In Bitterfeld, Burgstraße kam es gegen 12.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW. Der 59-jährige Radfahrer fuhr aus einer Fußgängerzone auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem auf dem Teichwall fahrenden PKW Toyota einer 68-jährigen Fahrzeugführerin. Durch die Kollision wurde der beteiligte Radfahrer leicht verletzt. Der Sachschaden wurde mit ca. 1100 Euro eingeschätzt. Fahrer ohne Führerschein gestellt Am 05.02.2019 gegen 16:00 Uhr wurde in der Osternienburger Schulstraße ein Kleinkraftrad angehalten und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins ist und für das Kraftfahrzeug kein Versicherungsschutz gegeben war. Es wurden Ermittlungsverfahren gegen den 40- Jährigen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Kriminalitätslage Diebstahl Am 05.02.2019 wurde bekannt, dass von einem Gelände an der Wörbziger Kiesgrube, insgesamt 12 Stabmattenzaunfelder und 2 Feldpumpen entwendet wurden. Den Zeitraum der vergangenen drei Monate, nutzten die unbekannten Täter weiterhin, um mehrere Zaunsteile beschädigt. Ein Gesamtschaden konnte aktuell nicht beziffert werden. Für Hinweise zum Verbleib der zwölf grün-beschichteten Zaunfelder, in den Abmessungen 2530 mm x 2010 mm, bzw. 2530 mm x 1810 mm, ist das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld, Tel.: 03496/426-0, sowie das Polizeilagezentrum der PI Dessau-Roßlau, E-Mail-Adresse lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de erreichbar.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de