Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Biederitz/OT Heyrothsberge
Verkehrsunfall
Gestern Nachmittag befuhr in
Heyrothsberge ein Pkw Mitsubishi die Königsborner Straße. Infolge des dichten
Fahrzeugverkehrs musste der Fahrer bremsen. Die nachfolgende Fahrerin eines Pkw
Citroëns bemerkte dies rechtzeitig und bremste ebenso. Der Fahrer des dahinter
befindlichen Pkw Dacia bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Citroën auf und
schob diesen auf den davor befindlichen Pkw Mitsubishi. An allen drei
Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Burg
Körperverletzung unterbunden ?
gestohlenes Krad aufgefunden
Gestern Nachmittag wurde die Polizei
wegen einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in der Nethestraße
gerufen. Vor Ort wurden zunächst sämtliche, noch andauernde, Tathandlungen
unterbunden. Bei der Aufnahme des Sachverhalts wurde festgestellt, dass es zu
einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einer 25-Jährigen und einem
36-Jährigen gekommen war, wobei die Frau durch den Mann geschlagen und
beleidigt worden war. In diesem Zusammenhang wurde auch bekannt, dass bei der
Beschuldigte im Besitz eines gestohlenen Motorrads sein soll. Die Durchsuchung
der Garage des Mannes bestätigte dieses. Das Krad wurde sichergestellt und
gegen den Mann entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg/OT Detershagen
zufällig größere Mengen an Drogen
entdeckt
Gestern Nachmittag waren
Kriminalbeamte aus dem Revier in Burg in Detershagen zugegen, um weiterführende
Ermittlungen in einem Strafverfahren zu tätigen. Nachdem sie von der
Hausbesitzerin hinein gebeten wurden, nahmen die Beamten unmittelbar intensiven
Cannabisgeruch wahr. Darauf angesprochen wurde das Zimmer des Sohnes betreten
und durchsucht. Hier konnten mehr als 100 Gramm Cannabis aufgefunden und
sichergestellt werden. Ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet.
Burg
Einbruch in den Keller einer Kita
In der Nacht zum Freitag drangen
unbekannte Täter gewaltsam in den Keller einer Burger Kita ein. Die aus Holz
bestehende Kellertür wurde aufgebrochen und an den zugänglichen Räumen
Elektro-Werkzeuge entwendet. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz.
Burg/Einkaufscenter Zibbeklebener
Straße
20-Jähriger begeht mehrere Straftaten
Heute Vormittag betrat ein 20-Jähriger
Asylbewerber aus dem Niger den Getränkemarkt und bemächtigte sich einer Flasche
Leergut und einer Schachtel Zigaretten. Als er durch Mitarbeiterinnen des
Marktes angesprochen wurde, hob er drohend die Flasche. Als sich ein weiterer
Mitarbeiter einmischte drohte der Mann auch diesem, legte schlussendlich die
Flasche ab, die Schachtel Zigaretten zurück und verließ den Markt. Daraufhin
betrat er einen weiteren Laden in dem Karree, wo er abermals eine Flasche an
sich nahm. Hier kam es zu einer weiteren Drohung gegenüber des Mitarbeiters des
Getränkemarktes, der dem Mann über den Parkplatz gefolgt war. Als der
20-Jährige sich im Weiteren auch aus diesem Markt entfernen wollte, griffen
entschlossen am Ort befindliche Bundeswehrsoldaten ein und konnten den aus dem
Niger stammenden Asylbewerber, den kurz darauf eintreffenden Polizeibeamten
übergeben.
Dieser wurde in Gewahrsam genommen.
Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
In diesem Zusammenhang ist zu
erwähnen, dass der 20-Jährige bereits vielfach polizeilich in Erscheinung
getreten ist.
Die Polizeiinspektion Stendal
unterstützt hier das Polizeirevier Jerichower Land, indem Zusatzkräfte des
Zentralen Einsatzdienstes in Burg zum Einsatz kommen, um zeitnah auf
entsprechende Sachverhalte reagieren zu können.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de