Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen 16.02.2019, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Osterburg, Am Bültgraben Um 17:00 Uhr wollte ein Autofahrer seinen PKW an der SB-Autowäsche in Osterburg reinigen als er eine Störung feststellte und den Betreiber der Anlage informierte. Dem 36-Jährigen aus Osterburg wurde der Grund der Störung schnell offensichtlich. Unbekannte Täter versuchten an einem Automaten der Autowaschanlage, den Münzeinwurf aufzuhebeln und verursachten so die Störung. An die innenliegende Geldkassette gelangten die Täter nicht. Am Waschautomat entstand ein Sachschaden von ca. 300,00 Euro. Verkehrsgeschehen 15.02.2019, 15:17 Uhr Stendal, Uchtewall Ein 57-jähriger Stendaler fuhr mit einem PKW Renault zum Polizeirevier Stendal, um sich dort zu einem Verkehrsunfall zu äußern, welcher sich am Morgen des 15.02.2019 in der Ortslage Stendal, Lützowstraße, ereignet hatte. Er parkte seinen PKW seitlich neben dem Haupteingang des Polizeireviers Stendal. Bei der Unfallschilderung stellte die aufnehmende Beamtin Atemalkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Eine jetzt durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen vorläufigen Wert von 1,36 Promille. Nach der Sachbestandsaufnahme des Unfallhergangs, wo der Stendaler der Unfallverursacher war, erfolgte eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst, sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. 16.02.2019, 01:05 Uhr Tangermünde, Bahnhofstraße Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die Beamten die Bahnhofstraße in Richtung Stendaler Straße in Tangermünde. Vor den Polizeivollzugsbeamten fuhr ein PKW Skoda. Dieser wurde durch die Beamten in der Bahnhofstraße angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer gerötete Bindehäute, wässrige Augen sowie unruhige Pupillen hatte. Auch zitterten dessen Beine. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin, Kokain sowie Cannabis. Zudem wurde bei einem vor Ort durchgeführten Atemalkoholtest ein vorläufiger Wert von 0,74 Promille festgestellt. Bei dem 33-Jährigen aus Tangermünde wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Der Fahrzeugschlüssel wurde an die Freundin übergeben. Die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden untersagt. Verkehrsunfall mit Sachschaden 15.02.2019, 13:20 Uhr L 32 ? Stendal in Richtung Heeren Eine 42-jährige Mercedes-Fahrerin aus Heeren befuhr mit ihrem PKW die L 32 aus Richtung Stendal kommend in Richtung Heeren. Ca. 50 Meter hinter der ICE-Brücke kam ihr, halb auf ihrer Fahrbahn fahrend, ein heller PKW entgegen. Sie versuchte noch auszuweichen, konnte aber einen seitliche Berührung nicht mehr verhindern. Sie wendete ihren PKW und fuhr zur Unfallstelle zurück. Der Fahrzeugführer des anderen PKW hatte bereits die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinter dem PKW der Geschädigten befand sich ein weiteres Fahrzeug, welches den Unfall bemerkt haben muss. Die Fahrzeugführerin oder der Fahrzeugführer dieses PKW`s wird gebeten, sich bei der Polizei in Stendal zu melden. Am PKW Mercedes wurde der linke Außenspiegel ( Spiegelgehäuse ) beschädigt. 15.02.2019, 14:42 Uhr Stendal, Rathenower Straße in Richtung Südwall Ein 62-jähriger Busfahrer aus Tangerhütte befuhr mit einem Linienbus die Rathenower Straße in Richtung Südwall aus Richtung Schadewachten kommend. Aufgrund eines entgegenkommenden Lkw´s fuhr er so weit rechts, dass er dabei den Außenspiegel eines VW?s einer 38-Jährigen aus Rathenow touchierte. Es entstand leichter Sachschaden. 16.02.2019, 02:10 Uhr Schönhausen, OT Hohengöhren, Große Straße Ein 42-jähriger Renault-Fahrer aus Klietz befuhr die B 107, aus Richtung Schönhausen kommend in Richtung Klietz. Auf Grund eines Sekundenschlafs überfuhr er die beiden Verkehrsinseln am Ortseingang Hohengöhren. Dabei entstand an seinem PKW erheblicher Sachschaden sowie Sachschaden an den Verkehrsbauten und deren Beschilderung von insgesamt ca. 3.650 Euro. Personen wurden nicht verletzt. 16.02.2019, 10:45 Uhr Stendal, Blumenthalstraße/Beethovenstraße Ein 22-jähriger VW-Fahrer aus Stendal befuhr in Stendal die Blumenthalstraße, bog nach links in die Beethovenstraße ein und wollte unmittelbar im Einmündungsbereich rückwärts in die Blumenthalstraße zurücksetzen. Dabei übersah er einen 36-jährigen VW-Fahrer aus Stendal, welcher mit seinem PKW ebenfalls von der Blumenthalstraße kommend in die Beethovenstraße einfahren wollte. In der Folge kommt es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstanden geringe Sachschäden, Personen wurden nicht verletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de