: 44
Salzwedel, den 18.02.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Sachbeschädigung durch Graffiti Salzwedel, 16.02.2019, 09:55 Uhr Wie durch die Polizei Samstagvormittag festgestellt wurde, sprühten unbekannte Täter mit blauer Farbe einen Schriftzug auf eine Fensterscheibe eines leerstehenden Geschäftes in der Burgstraße. Das Graffiti hat Ausmaße von 130x140cm. Der Schaden wird auf ca. 200,-? geschätzt. Von einer politischen Motivation der Täter wird ausgegangen. Kennzeichen weg Salzwedel, 15.02.2019, 21:00 -16.02.2019, 10:00 Uhr Die Nutzerin (38) eines Citröen C 3 stellte Ihr Fahrzeug Freitagabend in Höhe der Ernst-Thälmann-Str. 65 ab. Als sie Samstagvormittag ihr Fahrzeug wieder nutzen wollte, musste sie feststellen, dass unbekannte Täter das vordere amtliche Kennzeichen SAW-X 861 entwendet hatten. betrunkener Radfahrer Salzwedel, 16.02.2019, 16:00 Uhr Samstagnachmittag fiel der Polizei in der Neuperverstraße ein Radfahrer (55) auf, welcher in Schlangenlinien fuhr. Bei der sich anschließenden Kontrolle wurde dann die Ursache festgestellt, ein Atemalkoholwert von 1,68 Promille. Dies brachte dem 55-jährigen eine Strafanzeige sowie eine Blutprobenentnahme ein. Sachbeschädigung an Pkw Pretzier, 16.02.2019, 08:00 Uhr - 17.02.2019, 08:53 Uhr Der Nutzer (26) eines Fiat Punto mit UE-Kennzeichen, stellte diesen Samstagmorgen auf dem Parkplatz Krangener Straße ab. Als er diesen am nächsten Morgen wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass unbekannte Täter beide Hinterreifen zerstochen hatten. Der Schaden beträgt ca. 700,-?. Zeugen die Hinweise zum Tathergang oder den Tätern geben können melden sich bitte bei der Polizei in Salzwedel unter Tel: 03901/8480. Gartenlaube angegriffen Chüttlitz, 09.02.2019, 17:00 Uhr  - 17.02.2019, 11:24 Uhr Unbekannte Täter drangen in der zurückliegenden Woche gewaltsam in eine Gartenlaube des Gartenvereins ?Sonnenschein? ein. Hier entwendeten sie einen Flachbildfernseher. Es entstand ein Schaden von ca. 350,-?. zu schnell angefahren und gestürzt Diesdorf, 16.02.2019, 11:28 Uhr Der Fahrer (41) eines KTM Kraftrades beabsichtigte an der Tankstelle zu tanken. Hier stellte er nach eigenen Angaben fest, dass er an der falschen Zapfsäule stand. Bei dem Versuch an die richtige Säule umzusetzen, gab er zu viel Gas. Hierdurch verlor er die Kontrolle über die KTM, stieß gegen eine Mauer und stürzte. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Salzwedel gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1750,-?. Unfallflucht Kuhfelde, 16.02.2019, 22:00 Uhr ? 17.02.2019, 11:25 Uhr Der Besitzer (26) eines Audi A4 Avant in weiß  stellte sein Fahrzeug Samstag gegen 22:00 Uhr auf dem Parkplatz Höhe Waldstraße 16 ab. Als er Sonntag gegen 11:25 Uhr wieder zu seinem Pkw kam, musste er feststellen, dass dieser an der Stoßstange hinten links eine Beschädigung aufwies. Augenscheinlich fuhr hier ein unbekannter Fahrzeugführer gegen den Audi und entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Dem 26-jährigen bleibt nun ein Schaden von ca. 700,-?. Wer Hinweise zum Unfallhergang oder dem Verursacher geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel unter Tel: 03901/8480. Mauer beschädigt und davon gefahren Salzwedel, 24.12.2018 ? 07.01.2019 Wie der Polizei heute bekannt wurde fuhr in der Zeit von Heiligabend 2018 bis zum 07.01.2019 ein unbekanntes Fahrzeug gegen eine Grundstücksmauer der Marienstraße 11. Hier durch entstand an der Mauer ein Schaden von ca. 1000,-?. Auch das verursachende Fahrzeug müsste Schäden davongetragen haben. Wer Hinweise zum Unfallhergang oder dem Unfallverursacher geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel unter Tel: 03901/8480. Wildunfall K 1116, Peckfitz, 16:02.2019, 23:55 Uhr Der Fahrer eines PKW Audi befuhr die K 1116 von Peckfitz kommend in Richtung Köckte. Hier überquerte mehrere Rehe die Fahrbahn. Mit einem der Tiere kam es zum Zusammenstoß. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 3000,-?. Geschwindigkeitskontrollen Kunrau, 16.02.2019, 10:30 Uhr  - 12:00 Uhr Samstagvormittag wurde in der Neuferchauer Straße die Geschwindigkeit der durchfahrenden Fahrzeuge überprüft. Erlaubt sind 50km/h. Es wurden 25 Fahrzeuge gemessen. Hiervon waren 5 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs, diese müssen nun ein Verwarngeld zahlen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 67 km/h. Salzwedel, 17.02.2019, 20:30 Uhr - 21:30 Uhr Auch in Salzwedel wurde die Geschwindigkeit der Fahrzeuge überwacht. In der Ernst-Thälmann-Straße wurden hier 15 Fahrzeuge gemessen, davon fuhren 3 zu schnell. Auch hier wurden Verwarngelder ausgesprochen. Die höchste vorwerfbare Geschwindigkeit betrug hier 64km/h.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung