Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Arbeitsjacke samt Bargeld aus Minnibagger gestohlen In der Zeit von 17.02.2019, 22:00 Uhr bis 18.02.2019, 09:30 Uhr zerstörten bislang unbekannte Täter die Scheiben eines Minnibaggers im Dessauer Ortsteil Sollnitz und entwendeten aus dem Fahrzeug in der Folge eine Arbeitsjacke. In der Jacke sollen sich mehrere hundert Euro Bargeld befunden haben. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Dieb greift nach Handtasche Am 18.02.2019 gegen 12:30 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter einer Rentnerin im Dessauer Georgengarten ihre Handtasche. Den Angaben der 74-jährigen Geschädigten nach fuhr sie zur Tatzeit mit ihrem Fahrrad im Georgengarten in Richtung ?Sieben Säulen?, als ein unbekannter Radfahrer sich ihr von Hinten näherte. Im Vorbeifahren habe der Mann dann die Handtasche der Rentnerin aus dem hinteren Fahrradkorb entwendet und sei anschließend mit der Beute in unbekannte Richtung im Georgengarten geflüchtet. In der entwendeten Handtasche befanden sich Bargeld, eine Geldkarte und persönliche Dokumente der Geschädigten. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Den unbekannten Täter konnte die Frau wie folgt beschreiben: circa 30-40 Jahre alt, circa 170 cm ? 175 cm groß, schlanke Gestalt, dunkle Haare, trug eine beige Jacke und ein beiges Basecap. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei des örtlichen Reviers geführt. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder zum Täter geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Rufnummer 0340/2503-0 zu melden. Fahrräder aus Keller gestohlen In der Zeit 16.02.2019, 13:00 Uhr bis 18.02.2019, 11:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter ein Fahrrad aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Schloßstraße. Der Schaden wurde mit 120 Euro beziffert. Den Diebstahl eines weiteren Fahrrades aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kavalierstraße durch unbekannte Täter stellte die Eigentümerin des Rades am 18.02.2019 gegen 16:00 Uhr fest und brachte diesen im örtlichen Revier zur Anzeige. Bei dem entwendeten Fahrrad soll es sich um ein schwarz/weißes Mountainbike im Wert von circa 300 Euro handeln. Eigentümer gesucht! ? Diverse Gartenutensilien bei Kontrolle sichergestellt (Foto) Bereits am 11.02.2019 gegen 03:00 Uhr haben Beamte des Polizeireviers in der Weststraße zwei Personen festgestellt. Beide Männer waren jeweils mit einem Fahrrad und Anhänger unterwegs. Die Beamten entschlossen sich die Männer zu kontrollieren. Als die beiden Radfahrer dies bemerkten, versuchten sie zu flüchten. Einer der beiden Männer verlor auf der Flucht die Kontrolle über seine Fahrzeugkombination, sodass der Anhänger umkippte. In der Folge konnten die Beamten den 38-jährigen Mann kontrollieren. Im Anhänger befanden sich diverse Gartenutensilien, u.a. ein Rasentrimmer, ein Heizkörper, ein Pavillon, zwei Poolleitern und eine Poolpumpe. Der zweite Radfahrer konnte sich der Kontrolle durch Flucht entziehen. Hierbei ließ der Mann jedoch sein Fahrrad samt Anhänger zurück. Im zweiten Anhänger befand sich ein neu verpackter Pool. Ganz nachvollziehbar waren die Schilderungen des 38-jährigen Mannes zur Herkunft der Sachen nicht, weshalb diese von den Beamten sichergestellt wurden. Es besteht der Verdacht das diese zuvor gestohlen wurden. Ermittlungen ergaben bisher keinen Hinweis auf ein Strafverfahren. Möglicherweise wurde der Diebstahl bisher nicht bemerkt oder nicht angezeigt. Um den oder die rechtmäßigen Eigentümer der Gartengegenstände ausfindig zu machen, wird im Rahmen der Ermittlungen ein Foto veröffentlicht. Wer auf dem Bild sein Eigentum wiedererkennt, wird gebeten, sich mit entsprechendem Eigentumsnachweis beim örtlichen Polizeirevier in der Wolfgangstraße zu melden. Verkehrsgeschehen Unfall auf Parkplatz Am 18.02.2019 gegen 12:30 Uhr kam es auf einem Kundenparkplatz in der Wolfgangstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 82-jährige Fahrer eines PKW Mercedes fährt rückwärts aus einer Parklücke heraus und stößt in der weiteren Folge mit dem 67-jährigen Fahrer eines PKW BMW zusammen. Dieser befährt die Zubringerstraße zu den Parkflächen. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.500,-?. Unfall zwischen Fußgänger und Radfahrer Am 18.02.2019 gegen 15:10 Uhr kam es in der Bitterfelder Straße zu einem Verkehrsunfall. Der 52-jährige Fahrradfahrer befuhr den kombinierten Rad-/Fußweg vom ?Kohleplatz? kommend, in Richtung Räucherturm. In Höhe der BMX-Strecke touchiert er beim Vorbeifahren den 18-jährigen Fußgänger. Dadurch kommt der Radfahrer zu Fall und verletzt sich leicht im Armbereich.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de