Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Möser
Geschwindigkeitskontrolle
Gestern
Vormittag wurde auf der Bundesstraße 1, in der Ortslage eine
Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 11 Fahrzeugführer
festgestellt, die sich nicht an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h
hielten. Alle wurden kostenpflichtig verwarnt.
Burg
Verkehrsunfall
Gestern
Nachmittag befuhren ein Pkw Volvo und ein Pkw Audi in Burg die Bundesstraße 1
in Richtung Möser hintereinander. An der Kreuzung Zibbeklebener Straße wollten
beide nach links abbiegen. Der vorausfahrende Fahrer des Volvo bremste ab, was
die dahinter befindliche Fahrerin des Audis zu spät bemerkte und auffuhr. An
beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Burg
Jugendliche
mit Drogen erwischt
Gestern
Nachmittag ging der Hinweis im Polizeirevier in Burg ein, dass im Bereich eines
Mehrfamilienhauses in der Martin-Luther-Straße Jugendliche mit Drogen Umgang
haben sollen. Vor Ort konnten fünf Jugendliche festgestellt werden, wobei zwei
zuvor noch die Flucht ergriffen haben sollen. Bei der Durchsuchung der Personen
konnten Cannabis sowie zwei Grinder fest- und sichergestellt werden. Die
Erziehungsberechtigten wurden über den Sachverhalt informiert. Entsprechende
Strafverfahren wurden eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Genthin
Kein
Dummejungenstreich ? Verkehrszeichen vor Schule geändert
Bereits
am 31. Januar dieses Jahres bekam das Revierkommissariat in Genthin den
Hinweis, dass unbekannte Täter das Verkehrsschild, welches die zulässige
Höchstgeschwindigkeit in der Mützelstraße an der dortigen Sekundarschule auf 30
km/h begrenzt, mit einem Edding bemalt haben, so dass nun statt der 30 eine 80
zu erkennen ist.
Das
ist nicht nur ein schlechter Scherz, sondern überaus gefährlich, zumal sich an
der Stelle eine Schule befindet, wo tagsüber sehr viele Kinder die Straße
queren. Die Gefahr eines Unfalls wurde durch den Schmierfinken billigend in
Kauf genommen. Die 80 km/h scheint den normalen Betrachter möglicherweise zwar
nicht plausibel erscheinen, jedoch kann ein ortsunkundiger Kraftfahrer oder ein
Besucher durchaus annehmen an dieser Stelle 80 km/h fahren zu dürfen. Ein
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Wer
hat an den Tagen vor dem 31.01.2019 Personen beobachtet, die das Schild
beschmiert haben? Hinweise zu dem oder den Tätern nimmt die Polizei unter der
Telefonnummer 03921-9200 entgegen.
(Foto:
?Verkehrszeichen Genthin?)
Biederitz/OT
Gerwisch
Puppenbühne
der Polizei zu Gast
Heute
wurde das Thema der Verkehrssicherheit den Schülern der 1. und 2. Klasse der
Grundschule in Gerwisch mal auf eine andere Art und Weise näher gebracht. Die
sonst eher praktisch angelegten Veranstaltungen der Regionalbereichsbeamten
wurden heute durch eine Vorstellung der Puppenbühne der Polizei des Landes
Sachsen-Anhalt ergänzt. Die Beamten erzählten durchaus amüsant den Schülern
(und Lehrern) wie Straßen richtig zu überqueren sind. Die rundum gelungene
Veranstaltung kam bei allen Teilnehmern gut an und wird morgen in der
Grundschule Biederitz fortgesetzt werden.
(Foto:
?Puppenbühne 1+2?)
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de