: 60
Haldensleben, den 20.02.2019

Kripo sucht Moped

Einbruch in Schaltraum 15./18.02.19, 39164 OT  Klein Wanzleben, Zuckerdorf,  Remkerslebener  Straße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in einen Schaltraum (Fahrzeugwaage) ein und entwendeten eine Feinwaage sowie einen Handscanner. Schaden etwa 1000 Euro.     Einbruch in Einfamilienhaus 19./20.02.19, 39164 OT  Klein Wanzleben, Zuckerdorf,  Walbecker Straße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in ein Einfamilienhaus ein, durchstöberten das Anwesen sowie Schränke und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen persönliche Dokumente. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren.     Verkehrsunfall mit Verletzten 19.02.19 gegen 12.20 Uhr, OT Irxleben, B1 Eine Fahrzeugführerin eines VW Transporter befuhr die Helmstedter Straße und querte die Bundesstraße, um auf eine Grundstückseinfahrt zu fahren. Hierbei beachtete die Fahrerin einen vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer auf dem Radweg nicht. Bei dem Crash wurde der Radler leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Magdeburg gebracht.       19.02.19 gegen 11.30 Uhr, OT  Schermke, Am Sauren Holz Ein Fahrzeugführer eines Pkw Ford Transit kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Am Transporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Alleinbeteiligte Fahrer (60) wurde in das Krankenhaus nach Neindorf gebracht. Gegenüber den Beamten äußerte der Fahrzeugführer, dass eine Windböe das Fahrzeug erfasste. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Kripo sucht Moped 13.02.19, 39340 Haldensleben, Alsteinstraße, PP Durch Unbekannt wurde in dem Tatzeitraum von 08.30 bis ca. 12.30 Uhr, ein, auf dem Parkplatzgelände (Höhe Fahrschule Singer) abgestelltes,  Moped S51 blau entwendet. Markant -auf dem Tank befinden sich zwei Aufkleber (Grenzgänger, Totenkopf und am rechten Lenkergriff befindet sich ein ?Plastiksektkorken?. Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung