Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Altes LPG-Gebäude brannte Grieben, 20.02.2019, 16:00 Uhr Die Feuerwehr musste am Mittwochnachmittag ausrücken, um Gebäude der ehemaligen LPG zu löschen. Der Dachstuhl des zweietagigen Büros hatte Feuer gefangen und war beschädigt worden. Ein Zeuge konnte den Polizeibeamten ein 13-jähriges Kind und einen 15-jährigen Jugendlichen benennen, welche unmittelbar vorher im Objekt warne. Die beiden jungen Männer räumten ein, dort gezündelt zu haben. Das entstandene Feuer konnten sie aber nicht mehr selbstständig löschen. Am Gebäude entstand Sachschaden. Brand Grieben Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Goldbeck, 20.02.2019, 19:00 Während einer mobilen Verkehrskontrolle in der Ackerstraße wurde eine 31-jährige Werbenerin fahrend mit ihrem Skoda gestoppt. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Zeuge war der Beifahrer der Beschuldigten. Der Schlüssel des Pkw wurde abgegeben und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unter Drogeneinfluss gestoppt Stendal, 21.02.2019, 00:35 Uhr In der Breiten Straße kontrollierten Polizeibeamte in der Nacht einen Audi. Der 37-jährige Stendaler am Steuer zeigte bei der Kontrolle Auffälligkeiten im Verhalten. Ein Drogenschnelltest reagierte auch prompt auf verbotene Substanzen. Der Mann gab eine Blutprobe ab und ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Fahren ohne erforderliche Zulassung und Versicherung Schinne, 21.02.2019, 07:00 Uhr Regionalbereichsbeamte stellten bei einer Schulwegkontrolle in Schinne einen ortsansässigen Opel-Fahrer fest, welcher wiederholt ohne Zulassung und Versicherung mit seinem Pkw gefahren ist. Der Mann fuhr dabei mit seinem Kind durch den Ort. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Brandmeldung im Krankenhaus Seehausen Seehausen, 11:00 Uhr Kurz vor Mittag ging in der Leitstelle Altmark die Mitteilung über eine Rauchentwicklung im Diakoniekrankenhaus ein. Nach ersten Erkenntnissen lag eine Zeitung auf einer Herdplatte im Mitarbeiterzimmer. Der dadurch entstandene Rauch führte zu der Alarmauslösung. Die Feuerwehr brauchte nicht löschen, der Raum wurde lediglich gelüftet. Patienten und Mitarbeiter brauchten nicht evakuiert werden. Es entstand ein vorläufiger Sachschaden von etwa 1000 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de