: 49
Salzwedel, den 22.02.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

    Sachbeschädigung Salzwedel, OT Stappenbeck, Zur Klauskirche,22.02., 02:17 Uhr Durch ein Klirren geweckt meldete sich ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses bei der Polizei. Als die Polizei vor Ort war stellte diese fest, dass durch Randalierer die Scheibe der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses zerschlagen war. Hierzu wurde ein Eisenabtreter benutzt, der in unmittelbarer Nähe aufgefunden wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf 100,-Euro. Diebstahl Kalbe/Milde, Am Park, Garagen;21.02.-22.02.2019, 07:34 Uhr Bislang unbekannte Täter brachen in Kalbe mehrere Garagen auf. Über Diebesgut ist bislang nichts bekannt. Die Polizei bittet darum, dass sich die Besitzer/ Nutzer der Garagen bei der Polizei melden. Unfälle Gardelegen, Straße der Freundschaft, 21.02.; 16:30 Uhr Eine Radfahrerin missachtete beim Überqueren der Straße einen vorfahrtsberechtigten Fahrer eines PKW Mitsubishi. Es kam zu einem Zusammenstoß in dessen Folge sich die Radfahrerin leicht verletzte. Am Rad als auch PKW entstand Sachschaden. Klötze OT Ristedt, Ristedter Dorfstraße;21.02., 16:00 Uhr Die 58 jährige Fahrerin aus Salzwedel missachtete in Ristedt die Vorfahrtsregeln und hatte die Absicht auf die Hauptstraße aufzufahren. Hierbei übersah sie einen sich nähernden PKW. Es kam zwischen beiden Fahrzeugen zu einem Zusammenstoß, wobei die Verursacherin leicht verletzt in das KH nach Salzwedel verbracht wurde. Die Geschädigte 31 jährige Fahrerin wurde schwer verletzt und in ein KH nach Wolfsburg verbracht. Es entstand an beiden Fahrzeugen Schaden in Höhe von ca. 30.000,- Euro.                 Salzwedel, K.-Marx Straße Kaufland PP, 22.02.2019, 10:10 Uhr Die 24 jährige Fahrerin kollidierte mit ihrem Hyundai auf dem Parkplatz mit einer Leitplanke. Hierdurch entstand Sachschaden an der Leitplanke von 50,- Euro. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.      

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung