Ergänzungsmeldung zur PM 013 + 014 / 2019 der PI Magdeburg Chemikalienfund bei Durchsuchungsmaßnahme führt zu Evakuierungsmaßnahmen in Magdeburg
Bereits Ende vergangenen Woche konnte der polizeilich bekannte 37jährige Magdeburger (Mieter der von den Durchsuchungsmaßnahmen betroffenen Wohnung) an seiner hiesigen Arbeitsstelle durch Polizeikräfte widerstandslos festgenommen werden. Auf Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde ein Haftbefehl durch das Amtsgericht MD erlassen, jedoch gleichzeitig gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.(wes.) Chemikalienfund bei Durchsuchungsmaßnahme führt zu Evakuierungsmaßnahmen in Magdeburg Magdeburg (Stadt) Am Dienstagvormittag wurde bei Durchsuchungsmaßnahmen der Kriminalpolizei in einem Mehrfamilienhaus in der Otto-von-Guericke Straße eine verdächtige Substanz festgestellt. Von dieser Substanz könnten möglicherweise Gefahren ausgehen. Die Spezialkräfte der Abteilung USBV des LKA sind bereits eingebunden und untersuchen die Substanz. Erste Absperrmaßnahmen wurden bereits eingeleitet. Derzeit wird eine weiträumige Absperrung und mögliche Evakuierung vorbereitet und zeitnah umgesetzt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis der polizeilichen Maßnahmen. Erst nach Abschluss der Evakuierungsmaßnahmen kann die gegenständliche Sicherung des Stoffes erfolgen. Ergänzungsmeldung ? Chemikalienfund bei Durchsuchungsmaßnahme und Evakuierungsmaßnahmen in Magdeburg Im Rahmen der weiterführenden Maßnahmen konnten, für das ursprüngliche Verfahren relevante Gegenstände in der Wohnung des Mehrfamilienhauses aufgefunden werden. Nach erfolgter Sicherung der Funde durch Spezialkräfte der USBV-Gruppe und den Absperrmaßnahmen der umliegenden Straßenzüge, wurde eine Delaborisierung der Chemikalie (Neutralisierung) gegen 13:30 vor Ort vorgenommen. Die Überreste wurden ab-transportiert und werden nach der Begutachtung sachgemäß entsorgt. Das betreffende Wohnhaus war vorsichtshalber bereits geräumt worden. Eine ursprünglich geplante Evakuierung in einem Radius von bis zu 250 Metern war nicht notwendig. Alle Personen innerhalb der Absperrung der Polizei wurden aus dem Gefahrenbereich verbracht. Mit der Beseitigung der Gefahrensituation wurden alle polizeilichen Maßnahmen sukzessive zurückgefahren und beendet. Die Durchsuchungsmaßnahmen am Morgen wurden im Zusammenhang mit den Häufungen an Automatensprengungen (Fahrkartenautomaten) der letzten Monate und Wochen geführt. Die Ermittlungen dauern an.
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de