: 85
Burg, den 28.02.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person   Gestern Nachmittag befuhr ein junger Krad-Fahrer den Conrad-Tack-Ring aus Richtung Magdeburg kommend, mit der Absicht nach rechts auf die Grabower Landstraße abzubiegen. Kurz vor der Einmündung zur Grabower Landstraße geriet ein neben dem Krad befindlicher Lkw, der in Richtung Genthin unterwegs war immer weiter nach rechts, woraufhin der Krad-Fahrer auswich und in Folge dessen stürzte. In Folge des Sturzes trug der 15-Jährige leichte Verletzungen davon. Der Lkw fuhr ohne anzuhalten weiter. Zeugen die den Unfall beobachte haben mögen sich bei der Polizei in Burg, unter der Telefonnummer 03921-9200 melden.     Gommern BMW-Fahrer unter Drogeneinfluss Gestern Nachmittag wurde in der Hagenstraße ein Pkw BMW angehalten, da dessen Bremslicht defekt und der TÜV seit mehr als einem halben Jahr abgelaufen waren. der 32-Jährige wurde hinsichtlich möglichen Drogenkonsums befragt, welchen er verneint. Er erklärt sich jedoch zu einem freiwilligen Drogentest einverstanden. Dieser zeigte möglichen Konsum von Drogen an, woraufhin der Mann einräumte am Wochenende einen Joint geraucht zu haben. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Der Kraftfahrer muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500? sowie einem Monat Fahrverbot rechnen. Hinzu kommen noch zwei Punkte im Zentralen Verkehrsregister.     Möckern Geschwindigkeitskontrolle Gestern Nachmittag überprüften die Regionalbereichsbeamten aus Möckern im Hohenziatzer Weg die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, wobei vier Verstöße festgestellt und geahndet wurden. Der Schnellste war mit 51 km/h unterwegs.    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 86
Burg, den 28.02.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Biederitz Portemonnaie im Supermarkt aus Handtasche entwendet Heute Vormittag war eine 59-jährige Frau in einem Supermarkt in Biederitz einkaufen. An einem Tisch mit vielen Auslagen stellte sie ihre Handtasche ab und widmete sich verstärkt den Angeboten und ließ so die Handtasche zeitweise aus den Augen. Als sie dann an der Kasse den ausstehenden Betrag bezahlen wollte, bemerkte sie den Diebstahl des Portemonnaies.  Neben dem Bargeld sind auch diverse Karten und Dokumente gestohlen worden. Die Polizei möchte nochmals darauf hinweisen in Einkaufsmärkten Portemonnaies möglichst am Körper zu tragen und wenn sie es in die Handtasche legen, tragen sie diese verschlossen vor dem Körper und legen sie die Tasche nicht in den Einkaufswagen.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung