: 59
Salzwedel, den 03.03.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Betrunken gegen geparkten PKW gefahren 01.03.2019, 20:00 Uhr, Diesdorf, Wittinger Straße. Ein 51-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem PKW Mercedes die Wittinger Straße in Diesdorf und kollidierte mit einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW BMW. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorl. Wert von 2,36 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel. Es entstand Sachschaden von insgesamt 28.000.- Euro. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Auffahrunfall 02.03.2019, 11:05 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Der Fahrer (52) eines Skoda Octavia befuhr die Ernst-Thälmann Straße aus Richtung Innenstadt in Richtung Schillerstraße. Am dortigen Kreuzungsbereich musste der 52-Jährige verkehrsbedingt halten, da die Lichtzeichenanlage von Gelb auf Rot umschaltete. Die 18-Jährige Fahrzeugführerin eines Motorrad Honda erkannte diese Situation zu spät und fuhr auf den bereits stehenden Skoda auf. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500.- Euro. Beide Unfallbeteiligten konnten nach der Unfallaufnahme ihre Fahrt selbstständig fortsetzen. Unachtsamkeit führte zum Verkehrsunfall 02.03.2019, 14:20 Uhr, Salzwedel, Sankt-Georg-Straße. Der 39- jährige Fahrer eines Opel Corsa befuhr die Sankt-Georg-Straße aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Brückenstraße. Auf Höhe der Hausnummer 72, kam ihm die 45-jährige VW-Fahrerin entgegen. In weiterer Folge geriet der 39-Jährige auf Grund von Unachtsamkeit auf die linke Fahrbahnseite, wobei er den VW Passat seitlich streifte. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 3.000.- Euro. Verkehrsunfallflucht 02.03.2019, 21:00 Uhr, Gardelegen, Rathausplatz. Eine 31-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren blauen PKW Skoda, Rapid um 07:00 Uhr auf dem Rathausplatz, vor dem Eingang des Standesamtes. Als sie ihren PKW gegen 21:00 Uhr wieder benutzen wollte, stellte sie Lackschäden  am rechten, hinteren Kotflügel fest. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeikommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer: 03907/724-0 zu melden. Fahrzeugführer unter Einwirkung von Drogen, Beifahrer im Besitz von Drogen 02.03.2019, 00:55 Uhr, Pretzier, Hauptstraße. Ein 41-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit einem Mercedes, S 500, die B190 in der Ortslage Pretzier und wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Verhaltensweisen, die typischerweise auf Drogenkonsum hinwiesen. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 40-Jähriger. In seiner mitgeführten Gucci-Umhängetasche konnte ein Zip-Tütchen mit kristallinen Substanzen, und ein kleines Glasgefäß mit 10 blauen Ecstasy Tabletten aufgefunden und sichergestellt werden, nachdem dieser auf freiwilliger Basis der Durchsuchung seiner Person und seiner Sachen zustimmte. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet.   Spiegel abgetreten 03.03.2019, 00:23 Uhr, Brietzer Weg 6, Parkplatz. Eine aufmerksame Bürgerin bemerkte zwei, offenbar betrunkene männliche Personen, die sich auf dem Parkplatz an der Diskothek ?Hangar? an einem geparkten schwarzen PKW Audi, A4, Avant aufhielten. Plötzlich trat eine der Personen gegen den rechten Außenspiegel vom Fahrzeug. Der Spiegel  wurde beschädigt und es entstand Sachschaden i.H. von ca. 200.-?. Danach flüchteten die dunkel gekleideten Täter in unbekannter Richtung. Zeugen, die Hinweise zur Tataufklärung geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0 zu melden.   Brennender PKW 02.03.2019, 23:44 Uhr, Salzwedel, Hansestraße, Parkplatz ?Olympia?: Mehrere Anrufer teilten über Notruf der Rettungsleitstelle Stendal einen brennenden PKW mit, welcher auf dem Parkplatz der Gaststätte ?Olympia? parkte. Vor Ort stellten die Polizeibeamten einen PKW Audi, A3 in Vollbrand fest. Die Flammen griffen vor dem Eintreffen der Feuerwehr Salzwedel bereits auf einen daneben geparkten PKW Mercedes, drei Bäume einer Baumgruppe und einer angrenzenden Gartenlaube vom Nachbargrundstück über. Vorsorglich wurden die Bewohner aus den anliegenden Häusern evakuiert, konnte aber nach den Löscharbeiten in ihren Wohnungen zurückkehren. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 50.000,- Euro. Die Kriminalpolizei Salzwedel ermittelt derzeit in alle Richtungen, eine vorsätzliche Brandstiftung konnte nicht ausgeschlossen werden. :Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung