: 43
Halle, den 05.03.2019

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 05.03.2019

Vorankündigung verstärkter Verkehrskontrollen Am Mittwoch, den 06.03.2019 werden im Bereich Saalekreis verstärkt Verkehrskontrollen durch das Polizeirevier Saalekreis mit Polizeikräften der Landesbereitschaftspolizei durchgeführt. Bei den Verkehrskontrollen wird das Augenmerk auf die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeiten sowie auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer im öffentlichen Verkehrsraum gelegt. Hierbei sollen die Hauptunfallursachen ?Überhöhte Geschwindigkeit? und ?Alkohol und/oder Drogen im Straßenverkehr? und damit die Verkehrsunfälle mit Personenschäden zurückgedrängt werden.     Verkehrsunfall Am Montag, gegen 15:40 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Holleben, auf der Landstraße 171, mit mehreren Beteiligten bekannt. Ein 38 jähriger Opel-Fahrer befährt die Südstraße in Holleben. Kurz nach dem Ortseingang in Richtung Angersdorf beabsichtigt er nach links abzubiegen, setzt den Blinker und muss sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende 44 jährige Skoda-Fahrer konnte sein Fahrzeug rechtzeitig zum Stehen bringen. Ein weiterer nachfolgender 40 jähriger Dacia-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr dem Skoda-Fahrer auf, welcher durch den Aufprall auf den abbiegenden Opel-Fahrer geschoben wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7500,-?.   Verkehrsunfall Am Montag, gegen 17:00 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Querfurt, mit einer leichtverletzten Person bekannt. Ein 62 jähriger Hyndai-Fahrer fährt ?Vor dem Nebraer Tor? vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes und erkennt zu spät, durch den starken Regen eine 69 jährige Fußgängerin. Es kommt zum Zusammenstoß mit Personenschaden. Die 69 Jährige wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Diebstahl Am Montag, gegen 16.30 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl in Bad Dürrenberg, in einem Einkaufsmarkt in der Breiten Straße bekannt. Unbekannte Täter täuschten vor, Geld wechseln zu möchten und lenkten durch bisher unbekannte Art und Weise ab. Nach dem die unbekannten Personen das Geschäft verließen, stellte der Geschädigte fest, dass ca. 700,-? aus der Kasse fehlten. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und eine Strafanzeige wurde gefertigt.   Diebstahl Am Dienstag, gegen 07.30 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl in Kabelsketal, OT Osmünde, in der Friedensstraße bekannt. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam die Fahrertür eines  LKW-VW und entwendeten das Autoradio. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.   Diebstahl Am Dienstag, gegen 11.30 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in der Nachtzeit das vordere amtliche Kennzeichen eines PKW-Mitsubishi, welcher in Teutschenthal, in der Leninstraße geparkt war, entwendeten. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt und eine Fahndung nach dem Kennzeichen ausgeschrieben.   Sachbeschädigung Am Dienstag, gegen 11.50 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in der Nachtzeit, mittels eines unbekannten Gegenstandes einen PKW-Mitsubishi, welcher in Merseburg, in der Rudolf-Harbig-Straße parkte, beschädigten. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.  

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung