: 48
Halle, den 07.03.2019

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 07.03.2019

  Eisleben / Handy entwendet Aus dem Büro eines Getränkemarktes in der Rathenaustraße entwendeten Unbekannte ein Handy, das auf dem Schreibtisch abgelegt war. Als die Geschädigte den Diebstahl bemerkte, rief sie ihr eigenes Handy an. Der unbekannte Täter nahm den Anruf entgegen und kam der Aufforderung, dass Handy zurückzugeben, nicht nach. Der Schaden wird mit ca. 200 Euro angegeben.   Eisleben / Das war kein Spaß! Aufmerksame Zeugen beobachteten am gestrigen Nachmittag eine junge männliche Person, die augenscheinlich mehrere Schottersteine und eine Spraydose auf den aktiven Gleiskörper der Bahn im Bereich der Querfurter Straße legte. Die sofort informierten Polizeibeamten konnten in der Nähe die Person feststellen. Es handelte sich um einen 13-jährigen Jungen, der nicht nur andere wie Bahnreisende sondern auch sich selbst in große Gefahr gebracht hat. Das Betreten der Bahnanlagen ist  strengstens verboten und ist lebensgefährlich. Der Junge wurde an die Erziehungsberechtigten übergeben.   Hettstedt / Körperverletzung Am Vöhringer Platz wurde gegen 10:50 Uhr eine 84-jährige Frau, die in Begleitung einer weiteren Dame war, beim Überqueren des Busbahnhofs von einer männlichen Person angerempelt. Dabei kam die Seniorin zu Fall und verletzte sich am Knie. Durch die informierten Polizeibeamten konnte der Täter vor Ort gestellt werden. Es handelt sich um einen 46-jährigen Mann aus Hettstedt. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen ihn eingeleitet. Die Geschädigte kam zur medizinischen Behandlung in eine Klinik.     Geschwindigkeitskontrollen Im Bereich Hettstedt und Arnstein wurden am Vormittag verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In der Beethovenstraße in Hettstedt wurden dabei im Bereich einer Grundschule sechs Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der höchste gemessene Wert lag dabei bei 46 km/h. Erlaubt sind an dieser Stelle 30 km/h. In Quenstedt wurde ein PKW  mit 71 km/h gemessen. Erlaubt sind an der Messstelle 50 km/h.   Verkehrslage   Mansfeld / Friedensallee / 07.03.2019   06:55 Uhr An der Fußgängerampel ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Beide Fahrzeuge mussten verkehrsbedingt durch die entsprechende Signalgebung anhalten. Letzterer Fahrzeugführer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. Es entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.   Hettstedt / Markt / 07.03.2019  08:00 Uhr Beim Einparken in eine Parklücke wurde durch einen Kleintransporter ein loser Pflasterstein hochgeschleudert. Der Stein durchschlug die Heckscheibe eines parkenden PKW. An diesem Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro.   Eisleben / Gerbstedter Chaussee / 07.03.2019  10:25 Uhr An der Zufahrt zur B 180 beachtete der Fahrer eines PKW nicht die Vorfahrt des von der L 151 nach links abbiegenden vorfahrtsberechtigten PKW. Beide Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich zusammen. Es entstand Sachschaden von ca. 4.500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.   Blankenheim / Landstraße 151 / 07.03.2019    10:50 Uhr Ein Auffahrunfall ereignete sich auf der Landstraße zwischen Wimmelburg und Blankenheim. Ein auf Grund einer Fahrzeugpanne stehendes Fahrzeug in Richtung Wimmelburg veranlasste einen PKW-Fahrer in der Gegenrichtung zum Anhalten, um nach möglicher Hilfeleistung zu fragen. Ein nachfolgender PKW hielt ebenfalls an. Der dritte PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf die vor ihm stehenden PKW auf. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden.          

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung