: 58
Halle, den 09.03.2019

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 09.03.2019

Gestern Abend gegen 23:45 Uhr wurde die Polizei nach Rottleberode gerufen. Hier war es in einem Bistro zu einer Körperverletzung gekommen. Nach Angaben der beiden Geschädigten (23 und 41 Jahre) betrat gegen 23:30 Uhr ein Mann das Bistro und schlug auf den Jüngeren ein. In der Folge soll er dem Älteren noch einen Kinnhaken verpasst haben. Der Mann verschwand anschließend in unbekannte Richtung. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnte der Tatverdächtige namentlich bekannt gemacht werden. Es handelt sich um einen 20-Jährigen, welcher im Ort wohnhaft ist. Das 23-jährige Opfer brachte man zur Behandlung in ein Krankenhaus. Er hatte ein Hämatom am rechten Auge davongetragen.     Zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses kam es heute früh in der Ringstraße von Sangerhausen. Ein Hausbewohner vernahm gegen 03:30 Uhr das Geräusch eines Rauchmelders. Als er seine Wohnung öffnete, sah er Rauch im Hausflur. Der Mann verständigte die Feuerwehr, welche einen Brand in einer Wohnung im Erdgeschoß entdeckte. Dort brannte eine Liege, welche von der Feuerwehr gelöscht wurde. Personen hielten sich in dieser Wohnung nicht auf. Ein Mieter des Hauses wurde wegen Verdacht der Rauchgasintoxikation ambulant ärztlich versorgt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Verdacht einer Brandstiftung aufgenommen.     Gegen 19:25 Uhr meldete sich bei der Polizei eine 83-jährige Frau und teilte mit, dass sie Opfer einer Straftat wurde. Die Tat hatte sich nach ihren Angaben bereits gegen 16:30 Uhr in der Spangenbergstraße von Eisleben zugetragen. Hier betrat ein maskierter Mann einen Getränkeladen und drohte der Frau mit einem Messer. Er zeigte mehrfach auf die Kasse. Die Frau flüchtete auf einen angrenzenden Hof. Der Täter entfernte sich ohne Beute in unbekannte Richtung. Nachdem die Geschädigte ihren Sohn zum Sachstand informiert hatte, wurde die Polizei informiert. Der Täter wird als 16-17 Jahre alt und 1.60m-1.70m groß beschrieben. Er trug ein schwarzes Dreieckstuch vor dem Gesicht und war dunkel gekleidet. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einer versuchten Raubstraftat aufgenommen. Hinweise zur Klärung der Tat nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0345/ 224 1291 entgegen.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung