: 26
Magdeburg, den 11.03.2019

Sparsame LED-Straßenleuchten für Stadt Annaburg

Die Stadt Annaburg im Landkreis Wittenberg bekommt neue energiesparende LED-Straßenleuchten. Finanziell unterstützt wird sie bei der Umrüstung der Lampen vom Bund und dem Land Sachsen-Anhalt. Sie übernehmen die Kosten in Höhe von 219.646,00 Euro über das Förderprogramm STARK V. Der Fördermittelbescheid erreicht wahrscheinlich heute das Annaburger Rathaus.   Finanzminister André Schröder: ?In vielen Städten und Gemeinden in Sachsen-Anhalts gehen Nachts im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus. Die Orte sparen und das auf Kosten der Sicherheit. Mit der Umrüstung auf energiesparende LED-Technik hat die Stadt Annaburg nun die Möglichkeit, diese Sicherheit etwa für den Straßenverkehr wieder herzustellen.?   Zur Einheitsgemeinde Stadt Annaburg gehören insgesamt 15 Ortsteile: Annaburg, Axien, Bethau, Gehmen, Groß Naundorf, Hohndorf, Kolonie, Labrun, Lebien, Löben, Meuselko, Plossig, Premsendorf, Prettin, Purzien.   Im gesamten Stadtgebiet gibt es 1.323 Leuchtpunkte. Neun von zehn Lampen wurden zwar seit der Wende erneuert. Gut 100 Leuchten stammen aus DDR-Zeiten und werden noch mit Quecksilberdampf-Hochdrucklampen betrieben.     Hintergrund: Das Förderprogramm STARK V stellt finanzschwachen Kommunen Mittel für Investitionen in ihre Infrastruktur zur Verfügung. Der größte Teil der Fördermittel (90 Prozent) stammt vom Bund. Sachsen-Anhalt stellt den eigentlich von den Kommunen zu zahlenden Eigenanteil aus dem Landeshaushalt zur Verfügung (10 Prozent). Die geförderten Projekte werden somit vollständig aus dem Programm STARK V finanziert, die Kommunen müssen keinen Eigenanteil erbringen.

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung