Führerschein vorübergehend sichergestellt
12.03.19 gegen 20.10 Uhr, 39356 OT Seggerde/ L20 Ein Fahrzeugführer (72) eines Pkw Mazda befuhr die Landstraße aus Weferlingen kommend in Fahrtrichtung Seggerde und prallte, nach dem Durchfahren einer Kurve, gegen die Leitplanke. Der Fahrer setzte die Fahrt ohne Angaben zur Person zu hinterlassen fort und geriet kurz darauf erneut von der Fahrbahn ab, prallte seitlich gegen einen Baum und kam im Straßengraben zum Stillstand. Nach bisherigen Erkenntnissen ist möglicherweise ein Mangel der Befähigung zum Führen eines Fahrzeuges ursächlich für die Unfallereignisse. Die Beamten versagten dem 72-Jährigen vorübergehend eine weitere Nutzung eines Fahrzeuges im öffentlichen Verkehrsraum, stellten den Führerschein sicher, informierten die Führerscheinstelle und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Verfassungswidriges Symbol entdeckt 12.03.19, 39646 OT Weferlingen, Gutshof Durch Unbekannt wurde an dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Weferlingen mit Sprühfarbe ein Hakenkreuz aufgetragen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein, fotografierten das Symbol und suchten am Tatort sowie im Umfeld nach Spuren. Das verfassungswidrige Symbol wurde inzwischen beseitigt. Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen. (alb)
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de