Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Garageneinbruch: Am 15.03.2019 wurde ein Einbruch in eine Garage in der Tschaikowskistraße in Wittenberg angezeigt. Vom Tor waren die Scharniere abgebaut worden. Gestohlen wurde Werkzeug. Der Eigentümer bezifferte den Schaden auf etwa einhundert Euro. Ladendiebin gestellt: Am 15.03.2019, gegen 17.00 Uhr, fand eine Verkäuferin eines Geschäftes im Wittenberger Arsenal ein abgeschnittenes Bekleidungsetikett. Wenig später wurde noch im Arsenal eine 49-jährige Wittenbergerin kontrolliert, die den zugehörigen Pullover in ihrer Tasche hatte. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls wurde aufgenommen. Die Diebin erhielt vom Ladenpersonal ein Hausverbot. Kaugummiautomat angegriffen: Am 15.03.2019, gegen 18.00 Uhr, wurde festgestellt, dass ein Automat für Süßigkeiten beschädigt wurde ? das Gerät hängt an einer Wand in der Lindenstraße in Cobbelsdorf. Mehrere Scheiben waren zertrümmert ? an die Süßigkeiten oder die wenigen Centmünzen gelangte niemand. Einbruch Bäcker: Am 16.03.2019, 03.25 Uhr, wurde eine Bäckereigeschäft in der Leipziger Straße in Bad Schmiedeberg angegriffen. Ein Anlieferer stellte einen Mann fest, der gerade versuchte, die Eingangstür aufzuhebeln. Der dunkel gekleidete Mann fühlte sich offenbar ertappt und rannte Richtung Kurpark davon. Die Tür selbst wurde leicht beschädigt. Transporter aufgebrochen: Am 16.03.2019, gegen 14.00 Uhr, wurde angezeigt, dass versucht wurde, einen Fiat Transporter aufzubrechen. Der Eigentümer stellte bei dem am Leipziger Neumarkt in Kemberg geparkten Auto das zerstörte Schloss fest. Der Transporte wurde offenbar nicht geöffnet. Taxifahrer geprellt, Brille gestohlen: Am 17.03.2019, gegen 01.00 Uhr, erstatte ein Taxifahrer in Jessen Anzeige gegen einen Mann ? der hatte sich von Holzdorf nach Herberg fahren lassen. Dort flüchtete der Mann aus dem Taxi ? stahl dem Fahrer zuvor aber noch seine Brille ? Schaden: etwa 100,- EUR. Der ältere Fahrgast ließ jedoch eine Tasche mit Getränken und offenbar auch sein Handy zurück. Da der Mann zuvor ? zw. 21.00 und 22.00 Uhr ? an der Holzdorfer Tankstelle war, könnte es Zeugen geben. (Polizeirevier Wittenberg, 03491/4690 oder Jessen 03537/2710) Verkehrslage: Ohne Fahrerlaubnis, unter Drogen: Am 16.03.2019, 16.50 Uhr, sollte auf der Dessauer Straße in Wittenberg ein VW Passat kontrolliert. Der PKW hielt aber nicht an, flüchtete zunächst über mehrere Straßen. In der Erich-Mühsam-Straße konnte das Auto angehalten werden. Der Fahrer sprang heraus und rannte weg ? etwa 200 Meter weiter wurde dann Mann dann gestellt. Der 27-jährige Wittenberger hatte keine Fahrerlaubnis, ein Drogentest vor Ort war positiv. Eine Blutprobe wurde veranlasst, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Unter Drogen: Am 16.03.2019, 12.15 Uhr, wurde auf der Dammstraße in Schweinitz ein PKW Audi kontrolliert. Da das Verhalten des 33-jährigen Fahrers ungewöhnlich erschien, wurde vor Ort ein Drogentest durchgeführt ? positiv. Am 16.03.2019, 17.20 Uhr, wurde auf der B 2 Höhe Elbbrücke ein PKW Seat kontrolliert. Auch der Drogentest bei der 24-jährigen Fahrerin war positiv. Blutproben wurden veranlasst. Bußgelder und Fahrverbote drohen beiden jetzt. PKW gegen Baum: Am 15.03.2019, 21.10 Uhr, kam in einer Rechtskurve der Belziger Straße in Reinsdorf ein Ford Focus ins Schleudern, nach links von der Fahrbahn ab und in eine Grundstück zu stehen. Ein Zaun, ein Baum und der PKW wurden beschädigt. Der 20-jährige Fahrer blieb unverletzt. PKW gegen Wildschwein: Am 15.03.2019, 21.15 Uhr, wurde auf der B 187 bei Ruhlsdorf ein Wildschwein von einem Ford Focus erfasst. Das Tier konnte ins Gebüsch flüchten. Der PKW wurde leicht beschädigt. Auto rollt über Parkplatz: Am 16.03.2019, 08.20 Uhr, wurden auf einem Parkplatz in der Lerchenbergstraße in Wittenberg zwei Skoda Octavia beschädigt. Ein Auto rollte allein aus seiner Parklücke und stieß gegen den andren Wagen. PKW gegen Baum ? schwerverletzt: Am 16.03,2019, 14.15 Uhr, kam in einer Linkskurve der Bad Schmiederberger Straße in Pretzsch ein Honda Civic ins Schleudern. Der PKW rutschte von der regennassen Fahrbahn und endete an einem Baum. Das wurde erheblich beschädigt. Der 34-jährige Fahrer kam mit schweren Verletzungen ins Torgauer und die 25-jährige Insassin mit leichten Verletzungen ins Wittenberger Krankenhaus. Vorfahrtunfall: Am 16.03.2019, 14.45 Uhr, stießen auf der Thomas-Müntzer-Straße in Wittenberg zwei PKW zusammen. Ein Ford kam aus der Falkstraße und beachte den von rechts kommenden Toyota nicht. Beide Autos wurden leicht beschädigt. PKW gegen Blumentrog: Am 16.03.2019, 17.50 Uhr, kam im Flieth im Coswig ein VW Golf nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen gemauerten Blumentrog. Der PKW wurde leicht beschädigt. Der Pflanztrog ist völlig zertrümmert. PKW gegen Hase: Am16.03.2019, 21.10 Uhr, wurde auf der B 182 bei Dorna ein Hase von einem PKW Peugeot erfasst. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der PKW wurde leicht beschädigt. PKW gegen Reh: Am 16.03.2019, 22.15 Uhr, wurde auf der Berliner Chaussee in Wittenberg ein Reh von einem PKW Peugeot erfasst. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der PKW wurde leicht beschädigt. PKW gegen Reh: Am 16.03.2019, 22.20 Uhr, wurde auf der L 39 bei Seyda eine Reh von einem Renault Megane erfasst. das Tier verendete an der Unfallstelle. Der PKW wurde leicht beschädigt. LKW gegen Zaun: Am 16.03.2019, 23.25 Uhr, stieß auf der B 100 in Pannigkau ein LKW gegen einen Grundstückszaun. Der Renault Sattelzug wollte wenden, kam dabei mit dem Auflieger über den Straßenrand und riss einen Zaunpfeiler um. Am LKW entstand kein Schaden. Radfahrerin leicht verletzt: Am 17.03.2019, gegen 10.55 Uhr, wurde auf der K 2220 zw. Mönchehöfe und Löben eine Radfahrerin verletzt. Die 33-Jährige war auf einen vorausfahrenden Radfahrer aufgefahren und gestürzt. Ein Rettungswagen brachte sie zur Behandlung ins Herzberger Krankenhaus.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de