: 75
Stendal, den 20.03.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Brand im Garten Osterburg, 19.03.2019, 16:00 Uhr   Ein 49-jähriger Osterburger hatte in seinem Garten der Gartenanlage Sonnenschein im Meisenweg ein Feuer entfachen wollen. Dazu wollte er in einer Tonne Unrat anstecken. Da dies misslang, gab er nach eigenen Angaben noch 10 Liter Benzin hinzu. Nun klappte es plötzlich mit dem Entfachen des Feuers. Unmittelbar nach der Verpuffung alarmierte der Mann selbst die Rettungsleitstelle. Die Feuerwehr Osterburg konnte das Feuer löschen und die Polizei stellte bei dem Osterburger zudem 1,99 Promille fest.  Jetzt wird nicht nur wegen des Feuers ermittelt, sondern auch noch für ein Umweltdelikt.     Brandmeldung Stendal, 19.03.2019, 21:59 Uhr   Am späten Dienstagabend wurde die Rettungsleitstelle zu einem Brand in der Magdeburger Straße informiert. Eine 81-jährige Anwohnerin hatte Essen auf dem Herd erwärmt und vergaß, den herd anschließend wieder auszustellen. Dadurch kam es zu starker Rauchentwicklung in der Wohnung. Nach Angaben der Feuerwehr habe eine Nachbarin die Einsatzkräfte verständigt, da der Brandmelder der Wohnung bereits seit einiger Zeit Alarm schlug. Die Mieterin wurde durch den Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Johanniter Krankenhaus Stendal verbracht. Ein Schaden in der Wohnung entstand nur geringfügig.     Reifen zerstochen Seehausen, 19.03.2019 bis 20.03.2019   In der Nacht zum Mittwoch zerstörten unbekannte Täter von einem abgestellten Pkw alle vier Reifen. Als der Eigentümer gegen 03:00 Uhr zur Arbeit fahren wollte, stellte er den Schaden fest. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen der Sachbeschädigung.     Auffahrunfall Grobleben, 19.03.2019, 17:20 Uhr   Beide beteiligten Fahrzeugführer befanden sich auf der Landstraße 30 von Grobleben in Richtung Demker. An der Abfahrt nach Elversdorf wollte eine vorausfahrende 81-jährige Audi-Fahrerin nach links abbiegen und stoppte durch Gegenverkehr ihren Pkw. Der ihr nachfolgende 21-jährige Tangerhütter erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem Skoda auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. Unfallstelle Elversdorf     Rüstiger Bewohner unversehrt zurück Stendal, 19.03.2019, 19:05 Uhr   Ein 84-jähriger Bewohner eines Pflegeheimes in der Frommhagenstraße war am frühen Abend aus dem Heim unbemerkt ausgebüxt. Nachdem das Heim nochmals kontrolliert wurde, tauchte der rüstige Mann etwa nach einer Stunde Spaziergang selbstständig wieder auf.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung